ÖRK ruft zu Ende der Gewalt im Sudan auf

Seit dem Wochenende toben im Sudan heftige Kämpfe. Der Ökumenische Rat der Kirchen sorgt sich um die Bevölkerung, die sowieso schon einer humanitären Krise ausgesetzt ist.

Harald Lesch sucht einen Gottesbeweis

Gibt es Gott? Ob man dieser Frage mit wissenschaftlichen Methoden beikommen kann, ergründet der Wissenschaftsjournalist Harald Lesch in einer neuen ZDF-Reihe. Lesch lässt sich auf die Frage dabei auch ein wenig persönlich ein.

George Verwer gestorben

Der OM-Gründer George Verwer

Der Gründer der christlichen Organisation Operation Mobilisation (OM), George Verwer, ist gestorben. Wie die Organisation mitteilte, erlag der 84-Jährige am Freitag einem Krebsleiden.

Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive

Die „Woche für das Leben 2023“ könnte die letzte gewesen sein, die evangelische und katholische Kirche gemeinsam veranstalten

Die evangelische und die katholische Kirche eröffnen am 22. April die „Woche für das Leben“. Los geht es mit einem Gottesdienst in Osnabrücker Dom. Thematisch im Fokus steht 2023 die Lebenssituation junger Menschen zwischen 15 und 30 Jahren.

Jack Black hegt Sympathie für den Teufel

Jack Black beim Rock am Ring 2016

Der Schauspieler und Musiker Jack Black spielt mit dem Image, seine Seele an den Teufel verkauft zu haben. Satan kommt auffallend häufig in seiner Arbeit vor. Nun spielt Black in einem Weihnachtsfilm mit – und zwar als Teufel.

Theologe: Waffenlieferungen an die Ukraine sind eine Pflicht

Panzer

Seit Beginn des Ukraine-Kriegs diskutiert die evangelische Kirche über ihre Friedensethik. Nun hat sich auch die Militärseelsorge positioniert. Sie sagt nicht nur Ja zur militärischen Unterstützung der Ukraine. Sie sieht darin sogar eine Pflicht.

Springer-Chef Döpfner weist Vorwürfe zurück

Mathias Döpfner

Nach einem Bericht der „Zeit“ soll Springer-Chef Döpfner sich unter anderem abfällig über Ostdeutsche geäußert haben. Politiker von SPD und Grünen reagieren empört. Döpfner spricht von aus dem Zusammenhang gerissenen Textschnipseln.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen