Knesset-Mitglied beim „Marsch des Lebens“ in Berlin

Der israelische Abgeordnete Matan Kahana lobt beim „Marsch des Lebens“ in Berlin die deutsch-israelische Freundschaft – und spricht eine Warnung aus.
Der digitalen Gewalt die Stirn bieten

Wenn jemand etwas zum Thema Hate Speech beitragen kann, ist es die SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Sie wird häufig selbst zur Zielscheibe von Angriffen im Internet. In ihrem neuen Buch „Laut“ erklärt sie, warum es keine Option ist, klein beizugeben.
Herr Heimowski, haben Sie etwas bewegt?

Nach sechseinhalb Jahren verabschiedet sich Uwe Heimowski als Politik-Beauftragter der Evangelischen Allianz. Im PRO-Interview zieht er Bilanz, berichtet von Erfolgen und verrät, weshalb er sich auf seinen neuen Job freut.
Christen im Sudan: „Betet für uns!“

Für Christen im Sudan bedeutet der neu entflammte militärische Konflikt vor allem eines: Ihre Hoffnungen auf mehr Menschenrechte und Sicherheit könnten erneut enttäuscht werden.
Diese christlichen Apps lohnen sich

Welche christlichen Apps unterstützen den eigenen Glauben, helfen bei der Gemeindearbeit oder der Partnerwahl? PRO liefert eine Übersicht nützlicher christlicher Apps.
CDU-Mitgliedern ist das ‚C‘ wichtig

Die CDU möchte ihr Grundsatzprogramm erneuern. Nun hat die Partei ihre Mitglieder befragt. Die Mehrheit pocht weiter auf christliche Werte.
Andrea Bocelli auf Pilgerreise mit Pferd

Der weltbekannte italienische Tenor Andrea Bocelli hat sich für einen Film auf eine christlich-spirituelle Reise begeben. In dem Film wirken zahlreiche christliche Künstler mit, darunter Michael W. Smith.
KI auf der Kanzel: Sinnvoll oder gefährlich?

Die TV-Moderatorin „Fedha“ mischt derzeit Kuwait auf, indem sie Nachrichten vorliest. Die blonde Dame existiert nämlich nur im Computer, sieht aber sehr echt aus. Können auch Gemeinden von digitalen Sprechern profitieren?
Döpfners nicht-privater Kampf für die FDP

Ist es ordentlicher Journalismus, wenn die Zeit private Nachrichten des Springer-Chefs Mathias Döpfner veröffentlicht? Aber ja!