Jeder Dritte sieht religiöse Vielfalt als Bedrohung

In Lindau diskutieren Vertreter von 17 Religionen über Frieden

Jeder Dritte in Deutschland empfindet religiöse Vielfalt als Bedrohung. Ungeachtet davon wird Religionsfreiheit hoch bewertet. Das hat der „Religionsmonitors 2023“ der Bertelsmann Stiftung zutage gefördert.

Gibt es Gnade in der Politik, Frau Bubrowski?

Die Journalistin Helene Bubrowski von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Politiker gefragt, was ihre größten Fehler waren und ob sie daraus gelernt haben. Das kam nicht bei jedem gut an. Wie viel Menschlichkeit erlaubt der Politikbetrieb?

„Unter Erdogan wird es keinen EU-Beitritt geben“

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan

Recep Tayyip Erdogan bleibt türkischer Präsident. Er hat sich am Wochenende in der Stichwahl gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchgesetzt. Was bedeutet das Wahlergebnis für die Christen im Land?

Tausende Jugendliche feiern Pfingsten in unruhigen Zeiten

Lobpreis beim BUJU

Das Bundesjugendtreffen der Freien evangelischen Gemeinden hat tausende Jugendliche nach Erfurt gelockt. Dabei stellten sie sich dem Chaos in der Welt und suchten nach Frieden. Auch an anderen Orten trafen sich zu Pfingsten junge Christen.

Der Jahrhundert-Mann wird hundert

Kissinger

Als Sohn jüdischer Eltern floh er 1938 vor den Nazis. In beispielloser Weise beeinflusste er später die Weltpolitik. Bis heute: als US-Außenminister, als Strippenzieher und Orakel. An diesem Samstag feiert er seinen hundertsten Geburtstag.

Wahlrecht ab 16: Das sagen christliche Verbände

Wahlen

In einigen Bundesländern dürfen Jugendliche bereits mit 16 ihre Stimme abgeben. Die Ampel-Koalition möchte das Wahlalter auch für die Bundestagswahlen absenken. Christliche Jugend-Verbände begrüßen mehrheitlich das Vorhaben – und gehen noch weiter.

Zum Tod von Tim Keller: Der Uneitle

Timothy Keller

Am 19. Mai ist Timothy Keller gestorben. Der 72-Jährige machte nie viel Aufsehen um seine Person. Dabei gehört er zu den einflussreichsten evangelikalen Pastoren unserer Zeit.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen