TV-Evangelist Pat Robertson ist tot

Pat Robertson

Einer der bekanntesten und einflussreichsten Fernsehprediger der USA ist tot: Der christliche Medienmogul Pat Robertson starb am Donnerstag im Alter von 93 Jahren.

Religionsfreiheit: Kauder kritisiert BAMF

Kauder

In einem Podium auf dem Kirchentag sprechen Experten über das Thema Religionsfreiheit. Volker Kauder übt heftige Kritik am BAMF und fordert besonders von Christen Engagement.

„Jesus ist kein Zauberer“ 

Schwesig-und-Blaudszun

Erstmals vollbringt Jesus bei der biblischen Hochzeit zu Kana ein Wunder. Warum gerade da? Darüber haben die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die politische Influencerin Lilly Blaudszun diskutiert.

Steinmeier: „Es ist auch Zeit für Waffen“

Bundespräsident Steinmeier

Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ hat der Kirchentag in Nürnberg begonnen. Bundespräsident Steinmeier sprach in seiner Eröffnungsrede über den Krieg in der Ukraine, Waffenlieferungen und die Aufgabe von Christen angesichts weltweiter Krisen.

Eltern haben große Skepsis gegenüber Medien

Ein Handy mit den Angeboten der sozialen Medien

Deutsche Erwachsene mit Kindern sind oft skeptisch gegenüber anderen Menschen, den Medien und öffentlichen Einrichtungen. Das hat Auswirkungen auf die Einstellungen der Kinder, wie eine aktuelle Studie herausgefunden hat.

ARD gibt sich gewollt locker

Kai Gniffke, Republica

Die „Republica“ ist nicht nur Digital- sondern auch Medienkonferenz. Zum heiteren Stelldichein in Berlin kamen am Dienstag auch Größen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – und dessen Kritiker.

Schulen in Utah verbieten die Bibel

Psalmen in der Bibel

An einigen Schulen im US-Bundesstaat Utah dürfen Schüler im Highschool-Alter keinen Zugang mehr zur Bibel haben. Grundlage ist ein Gesetz aus dem vergangenen Jahr.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen