„Hoffentlich überdenkt er sein Sprechverbot“

Der Journalist Constantin Schreiber möchte sich nicht mehr zum Islam äußern. Sogar seine Kritiker bedauern dies

Constantin Schreiber hat Schluss gemacht. Er will sich in Zukunft nicht mehr öffentlich zum Thema Islam äußern. Viele wichtige Stimmen, die sich intensiv mit dem Islam beschäftigen, bedauern dies.

Ein Friedenssymbol schreibt seit 40 Jahren Geschichte

Das Symbol "Schwerter zu Pflugscharen" als Banner an einer Kirche in Greifswald

Seit vier Jahrzehnten ist das Motto „Schwerter zu Pflugscharen“ ein Symbol für den Frieden. Das ursprüngliche Motiv hat der Theologe Harald Bretschneider entwickelt. In der DDR wurde es im Rahmen eines Kirchentages dann auch geschmiedet.

Abtreibung wird Teil der Ärzteausbildung

Wie sieht ein vernünftiger Umgang mit Suizidassistenz aus. Um das gesetzlich zu regeln, hat sich jetzt eine dritte Gruppe von Abgeordneten gefunden, die einen Gesetzesvorschlag erarbeiten wollen

Die Bundesregierung plant, Schwangerschaftsabbrüche in die medizinische Ausbildung aufzunehmen. Außerdem hat sie ein Gesetz gegen sogenannte „Gehsteigbelästigung“ vor Kliniken auf den Weg gebracht.

Frank Heinrich: „Auch Brückenbauer haben Macht“

Frank Heinrich

Frank Heinrich wurde 2021 nach zwölf Jahren im Bundestag nicht erneut gewählt. Für den Christen war das allerdings kein Verlust von Einfluss, sagte er bei der Vorstellung seiner Biografie, die in der neuen Reihe PRO Edition erscheint.

Lebensschützer wollen „Lebens-Oase“ schaffen

Marsch für das Leben

Gegen Abtreibung und für das Lebensrecht Ungeborener sind am Samstag tausende Menschen in Berlin auf die Straße gegangen. Demonstration und Gegenprotest scheinen sich Jahr für Jahr zu ähneln – es gibt aber auch Unterschiede.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen