Hitler-Putsch scheitert – auch dank einer Katholikin

Die schwedisch-deutsche Politikerin Ellen Ammann

Vor 100 Jahren probte Adolf Hitler den ersten Aufstand. Der „Bürgerbräu-Putsch“ konnte verhindert werden. Das ist unter anderem einer gläubigen Katholikin zu verdanken, die ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Wir sollten wieder mehr auf unser Herz hören

Raphael M. Bonelli

Raphael Bonelli hat ein neues Buch geschrieben. Darin appelliert der Psychiater, dass Menschen wieder mehr auf ihr Herz hören. Im Gespräch mit PRO erzählt er, wie das gelingen kann und warum der christliche Glaube dabei hilft, zufriedener zu sein.

Antisemitismus nicht tolerieren

Vizekanzler Robert Habeck

Deutschlands Vizekanzler Robert Habeck spricht Klartext. In einer zehnminütigen Video-Botschaft kritisiert der Grünen-Politiker den wachsenden Antisemitismus. Toleranz dürfe es dabei keine geben.

Schwester Lea Ackermann gestorben

Schwester Lea Ackermann ist tot. Die Solwodi-Gründerin starb am 31. Oktober in Trier. Ihr Leben widmete sie dem Kampf gegen Zwangsprostitution.

Der Film, der Shia LaBeouf zum Christen machte

Der Schauspieler Shia LaBeouf im Jahr 2022

Der exzentrische Hollywood-Schauspieler Shia LaBeouf spielt in „Padre Pio“ einen katholischen Priester. Der jüdisch-stämmige LaBeouf konvertierte durch den Film zum Katholizismus. Nun ist der etwas trashige Independent-Film im Streaming zu sehen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen