Berlinale: kirchenkritisch und todesverliebt

Der Goldene Bär der diesjährigen Berlinale geht an einen Dokumentarfilm über Raubkunst. Das Festival hatte in diesem Jahr außerdem viel zu Kirche, Leben und Tod zu sagen.
Eine Pastorin zwischen Welten

Mira Ungewitter gehört als Baptistenpastorin in Österreich eigentlich zu einer konservativen christlichen Strömung. Doch sie bezeichnet sich als Feministin und eckte auch schon beim Thema Abtreibung an.
Bernadette Lang: Die Braut Gottes

Bernadette Lang gehört zu einem exklusiven Kreis. Sie ist eine von 5.000 gottgeweihten Jungfrauen. Am Freitagabend hat sie im SWR-Nachtcafé von ihrer Entscheidung erzählt und warum sie diese bis heute nicht bereut hat.
Die orthodoxe Kirche und der Krieg

Bereits zwei Jahre dauert die russische Invasion in der Ukraine an. Doch längst findet der Krieg nicht nur auf dem Schlachtfeld statt. Denn eine besondere Rolle kommt der orthodoxen Kirche zu.
Chormusical „7 Worte“ wird uraufgeführt

Im März findet die Uraufführung von Albert Freys Pop-Oratorium „7 Worte“ statt. Das Chormusical will die Passionsgeschichte neu interpretieren.
Bundestag beschließt umstrittene Cannabis-Freigabe

Der Bundestag hat am Freitag die teilweise Legalisierung von Cannabis beschlossen. Die Abgeordneten der Ampel-Koalition stimmten für das Gesetz, Union und AfD lehnten die Reform ab. Die Bevölkerung ist bei dem Thema unentschieden.
Abgeordnete debattieren über Sexkauf-Verbot

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert mit einem Antrag die Strafbarkeit von Sexkauf. Gegen das sogenannte „Nordische Modell“ regte sich in der Debatte Widerstand. Jetzt geht es darum, in den Ausschüssen eine mehrheitsfähige Lösung zu finden.
Miss Germany, junge Menschen und der liebe Gott

Sie ist jung, bodenständig und lebt offen ihren christlichen Glauben. Die aktuelle Miss Germany Kira Geiss möchte anderen Menschen das Gute weitergeben, das sie selbst empfangen hat. Die Dokumentation „Nah dran“ hat die gläubige Christin begleitet.
AfD ist für Christen nicht wählbar

Die Deutsche Bischofskonferenz spricht sich auf ihrer Frühjahrsvollversammlung klar gegen die AfD aus. Rechtsextreme Parteien und solche am Rande dieser Ideologie seien für Christen kein Ort der politischen Betätigung und auch nicht wählbar.