Das christliche Medienmagazin

Film über Philipp Mickenbecker erhält Förderung

Ein Film soll die Lebensgeschichte des verstorbenen YouTube-Stars Philipp Mickenbecker schildern. Die hessische Filmförderung will das mit 550.000 Euro unterstützen.
Von Norbert Schäfer
Philipp Mickenbecker (rechts) ist trotz seiner schlimmen Diagnose zuversichtlich, weil er sich bei Gott geborgen weiß

Foto: pro Jörn Schumacher

Johannes und Philipp Mickenbecker (rechts) teilten Projekte und Abenteuer über den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“

Im Juni 2021 starb der 23-jährige YouTube-Star Philipp Mickenbecker an den Folgen einer Krebserkrankung. Das Leben und Schicksal des jungen Mannes, der am Ende einer Krebserkrankung erlag, hatte im Internet Millionen bewegt. Der überzeugte Christ war gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Johannes mit dem YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ bekannt geworden. Die Brüder bastelten gemeinsam fliegende Badewannen, U-Boote, die gefährliche zehn Meter tief tauchen, und riesige Ballons, mit denen sie in den Himmel stiegen. Heute hat der Kanal mehr als 1,4 Millionen Abonnenten.

Nun soll sich ein Film mit dem Leben von Philipp Mickenbecker auseinandersetzen. Nach Angaben der Bild-Zeitung vom Montag unterstützt die hessische Filmförderung das Filmprojekt unter dem Titel „The Real Life Guys – Do Something“ mit insgesamt 550.000 Euro.

Mickenbecker starb öffentlich. Die ganze Welt konnte via YouTube und in den Medien zusehen, wie der junge Mann in Interviews und eigenen Videos über seine wiedergekehrte Lymphdrüsenkrebserkrankung berichtete. In einem Interview mit der Bild-Zeitung im April sprach er über seine schwere Krankheit. Dabei sagte der 23-Jährige: „Hoffnung und Halt gibt mir mein Glaube. Ich vertraue auf Jesus.“ Da hatte der junge Mann bereits Lymphdrüsenkrebs im Endstadium.

Trotz seiner schweren Erkrankung trat Mickenbecker noch weiter öffentlich auf und führte zusammen mit seinem Bruder den YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ weiter. Er zeigte wie der Tumor in seiner Brust wuchs. Am Ende starb Mickenbecker im Krankenhaus. Noch Minuten vor seinem Tod nahm er ein Video auf, das sein Bruder postum veröffentlichte.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

2 Antworten

  1. Für mich war Philipp ein Heiliger und ein riesen Vorbild im Glauben. Für mich sollte er 2021 die Person des Jahres in Deutschland sein. Was, er durch seinen Glauben, Hoffnung die er andern geschenkt hat, übersteigt alles Menschlich. Er, war ein Engel für viele, jetzt ist ein grosser Fürsprecher für uns alle im Himmel. Danke, das dies von so vielen Medien gewürdigt wird, Philipp hat soviele Herzen verändert auch mein. Ich Danke Ihm von ❤️ dafür. Ich hätte ihn so gerne persönlich gekannt.

    0
    0

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen