Am Dienstag ist es soweit: Deutschland triff im EM-Achtelfinale auf England. Das Duell der beiden Fußballnationen verspricht Spannung und Emotionen pur. Doch wie sieht es neben dem Platz aus? PRO hat dazu spannende Fakten aufgelistet.
Anlässlich der Konflikte im Nahen Osten sieht sich die Jüdin Avitall Gerstetter vermehrt mit aggressivem Antisemitismus konfrontiert. Zum Schutz von jüdischen Bürgern und anderen bedrohten Gruppen hat sie nun eine App entwickelt.
Die Initiative „Gesichter der Demokratie“ wirbt mit Prominenten für die Stärkung von Pluralismus und Meinungsfreiheit. Der scheidende EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm erklärt in einem Interview der Initiative, was Demokratie für ihn bedeutet.
In ihrem ersten EM-Gruppenspiel trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Frankreich. Erwartet wird ein spannendes Duell. Doch was wissen wir eigentlich über die Christen in unserem Nachbarland? Ein Praktikum in einer christlichen Buchhandlung in Paris lieferte spannende Einblicke.
Die Corona-Krise hat einiges durcheinander gewirbelt und zudem viele Fragen aufgeworfen: Wer versorgt mit guten Informationen? Wem kann man trauen? Wie sich das Vertrauen in die Medien aktuell darstellt, wurde während der Medientage Mitteldeutschland diskutiert.
Elf Jahre ist es her, dass die FIFA Katar als WM-Austragungsort ausgewählt hat. Die Kritik an dieser Entscheidung hat nie abgenommen und ist erst kürzlich wieder hochgekocht. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung hat sich nun auch die Evangelische Akademie diesem Thema gewidmet.
Erst gab es eine Sperrung, jetzt ist der Kanal der „Querdenken“-Bewegung gelöscht worden. Grund dafür ist der Verstoß gegen YouTubes Vorschriften in Sachen Falschinformation.
Damit hat Fußball-Star Neymar wohl nicht gerechnet: Vergangene Woche bricht ein Mann in sein Anwesen ein, doch dieser will nicht stehlen, sondern über Gott reden.
Viel Lob hat die Katholische Kirche in den vergangenen Jahren nicht bekommen. Die Pressearbeit sei jedoch vorbildlich, bilanziert die PR-Fachzeitschrift prmagazin nach einem Test.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
PRO-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen