Video

Wolfgang Baake Foto: Karen Massine
Als erster hauptamtlicher Geschäftsführer der „Konferenz evangelikaler Publizisten“ hat Wolfgang Baake die Arbeit des Vereins 31 Jahre lang geleitet. Für die Zukunft gibt er einen Rat.
Bärbel Wilde war 1975 als 24-jährige Vikarin bei der Gründung der „KEP“ – der heutigen Christlichen Medieninitiative pro – beteiligt. Wie hat sie die Anfänge erlebt? Und wie blickt sie auf die heutigen Medien?
Liz Tabish-The Chosen Foto: Svenja Krüger (storiesmatter)
Die Streamingserie „The Chosen“ erzählt die Evangelien für das Publikum im Netflix-Zeitalter – und erreicht dabei auch in Deutschland ein Millionenpublikum. PRO hat mit zwei Schauspielern und einem Drehbuchautor der Serie gesprochen.
"I Am Jesus Christ", Computerspiel Foto: SimulaM/PlayWay; Screenshot PRO

Meinung

Im Computerspiel „I Am Jesus Christ“ schlüpft der Spieler in die Rolle von Jesus. Eine erste Testversion zeigt: Es macht Spaß, Jesus zu sein.
Stefan Zeitz ist Kantor in Greifswald und darüber hinaus Orgelsachverständiger der Nordkirche. Foto: pro/Jonathan Steinert
In Vorpommern gibt es nur wenige Christen, aber viele Kirchenorgeln.Stefan Zeitz kennt die meisten der Instrumente. Diesen Schatz will er nutzen, um Menschen von Jesus zu erzählen.
Lukas Boch Foto: Jörn Schumacher
Der Historiker und Theologe Lukas Boch erforscht, wie Gesellschaftsspiele christliche Bezüge und Themen aufgreifen. Die Bandbreite reicht von Bier trinkenden Mönchen bis zu Frömmigkeit, die in Siegpunkte umgewandelt werden kann.
Wim Annen, Kirche Pesse Foto: Jörn Schumacher
Wenn eine Kirche verkauft werden muss, weil sie zu wenig Mitglieder hat, blutet so manchem das Herz. Der Niederländer Wim Annen hat einen Weg gefunden, Kirchen zu retten. Der gläubige Immobilienhändler kauft die Kirchen und haucht ihnen neues Leben ein.
Pastor Frank, Tunis, St. Georg Foto: Matthis Kattnig
Pastor Frank betreut in der St.-George-Kirche in Tunis Christen, die in ihrer muslimischen Heimat zu Jesus gefunden haben, sowie Migranten, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten möchten. Im Interview berichtet er, was das für die Gemeinde bedeutet.
Foto: PRO/Swanhild Brenneke
Hanna und Arno Backhaus feiern im August ihre Goldene Hochzeit. Der komödiantische Evangelist und die Sozialpädagogin geben Eheseminare und haben auch einen Eheratgeber geschrieben. Sie sprechen aus Erfahrung: Ihr eigener Weg hin zu einer glücklichen Ehe und Sexualität war schwierig.
Ted Baehr Foto: PRO/Jonathan Steinert
Ted Baehr will christliche Werte nach Hollywood bringen und großen Filmstudios helfen, ein christliches Publikum zu erreichen. Sein Magazin Movieguide bewertet Filme nach ihrer Familienfreundlichkeit. PRO hat das Urgestein des amerikanischen Filmgeschäfts getroffen.
Foto: PRO/Swanhild Brenneke
Hanna und Arno Backhaus feiern im August ihre Goldene Hochzeit. Der komödiantische Evangelist und die Sozialpädagogin geben Eheseminare und haben auch einen Eheratgeber geschrieben. Sie sprechen aus Erfahrung: Ihr eigener Weg hin zu einer glücklichen Ehe und Sexualität war schwierig.
Fußball, CSG Westpark Bochum Foto: Jörn Schumacher
Die CSG Westpark in Bochum ist ein christlicher Fußballverein. Mit dem Spruch „In God we trust“ im Logo wollen die frommen Fußballer genauso wie alle anderen den Aufstieg – aber auch jeden mit der Liebe Gottes berühren.
Motzmobil, Nils Petrat, Pro7 Foto: Jörn Schumacher
Cannabis, Smartphone, Einsamkeit – der katholische Theologe Nils Petrat hat als Moderator beim „Motzmobil“, dem kirchlichen TV-Format von ProSieben, ein offenes Ohr für aktuelle Themen, Fragen und Sorgen der Menschen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen