Video

pro-Redakteur Norbert Schäfer hat sich vom Theologen Ulrich Christenn das „christliche Wuppertal" zeigen lassen. Foto: pro / Jörn Schumacher
Wuppertal ist bekannt durch seine Schwebebahn, den ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau, die Elberfelder Bibel und die Barmer Theologische Erklärung. Mit dem Heimatforscher und Theologen Ulrich T. Christenn hat sich pro auf einen Streifzug durch die Kirchengeschichte Wuppertals begeben, der von der Reformation bis zur Moderne reicht und die Glaubensvielfalt der Stadt dokumentiert.
pro hat Armin Laschet in der Staatskanzlei in Düsseldorf getroffen Foto: pro/Jörn Schumacher
Christen, Juden und Muslime konnten in diesem Frühjahr ihre großen religiösen Feste wegen der Corona-Krise nicht wie gewohnt feiern. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erklärt im pro-Interview, warum er Religionsfreiheit in seinem Land aber nicht per Verordnung einschränken wollte. Mit Ambitionen auf das Kanzleramt hätten seine Entscheidungen nichts zu tun.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen