Das christliche Medienmagazin

Synodenpräses Heinrich: Beten während der Fastenzeit üben

Anna-Nicole Heinrich, die Präses der EKD-Synode, hat dazu aufgerufen, in der Fastenzeit bewusst das Beten zu üben. Ein ehrliches Gespräch mit Gott könne Vertrauen schenken.
Anna Nicole Heinrich, Präses, EKD

Foto: Peter Bongard

Anna-Nicole Heinrich ist die bisher jüngste Präses der EKD-Synode

Zu Beginn der Fastenzeit ruft die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, dazu auf das Beten zu üben. Obwohl es keinen unpassenden Moment für ein Gebet gebe, falle es ihr manchmal schwer, geeignete Zeiten und Orte dafür zu finden, schrieb sie in der Februar-Ausgabe des evangelischen Monatsmagazins chrismon. Sich bewusst für ein paar Minuten aus allem rauszunehmen, Klagen abzuwerfen und dankbar zu sein, seien gute Gebetsübungen. Ihr Aufruf steht im Zeichen der evangelischen Fastenaktion „7 Tage Ohne“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand“ steht.

Ein ehrliches Gespräch mit Gott könne Vertrauen schenken und Raum schaffen, um Verantwortung abzugeben, erklärte Heinrich. Störende Dinge könne ein Betender auf diesem Weg in die Hände Gottes legen.

Jedoch sei das Beten „in unserer Gesellschaft – außer in Gottesdiensten – nahezu vollständig aus dem öffentlichen Leben verschwunden“, kritisierte Heinrich. Wenn überhaupt, beteten Menschen im Privaten, für sich alleine, zu Hause. „Wie sollen andere, die nicht schon von klein auf eine Gebetspraxis im familiären Kontext eingeübt haben, einen Zugang dazu finden, wenn es immer nur im stillen Kämmerchen stattfindet?“

Heinrich ist seit 2021 die bislang jüngste Vorsitzende der EKD-Synode. Die Organisatoren und Organisatorinnen der evangelischen Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ rufen jährlich dazu auf, während Fastenzeit von Aschermittwoch (2. März) bis Ostern (17. April) mehr Weite im Leben zu entdecken.

epd
Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen