„truestory“-Aktionszeitraum steht fest

Gemeinden, Teenkreise und Jugendliche können sich auf ein weiteres „truestory“-Event freuen. Die nächste Ausgabe der Jugendevangelisation wird vom 16. Februar bis zum 29. März 2026 stattfinden.
Bubendorfer-Licht gegen Widerspruchsregelung bei Organspende

Sandra Bubendorfer-Licht ist gegen eine Widerspruchsregelung bei der Organspende. Die religionspolitische Sprecherin der FDP im Bundestag hält diese Form des Eingriffs in das Selbstbestimmungsrecht für nicht vertretbar.
Sonderausstellung: Verhältnis der Kirchen zum NS-Regime lässt viele Fragen offen

Der Nationalsozialismus ist das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Mit dem Verhältnis der Kirchen zum Nazi-Regime beschäftigt sich eine Sonderausstellung im Kloster Dalheim. Sie lässt viele Fragen offen. Und das ist gut so.
Die Tiktok-Herausforderung

Eigentlich ist es nur eine App, die auf dem Handy kurze Videos abspielt. Doch für viele Jugendliche ist es der Informationskanal, das Fenster zur Welt. Kritiker warnen: Tiktok spioniert, verdummt, radikalisiert und gefährdet sogar Menschenleben.
Bundestag soll erneut über Organspende abstimmen

Vier Jahre ist es her, dass der Bundestag ein Gesetz verabschiedet hat, das die Zahl der Organspenden steigern sollte. Eingetreten ist der erhoffte Effekt nicht. Nun soll erneut die Widerspruchsregelung zur Abstimmung gestellt werden.
Dagestan: Attacken auf Kirchen und Synagogen

Eine Serie von Anschlägen auf Synagogen und Kirchen in Dagestan hat mehrere Todesopfer gefordert. Einem orthodoxen Priester wurde die Kehle durchgeschnitten.
Indien: Nach der Wahl bleibt die Lage weiterhin ungewiss für Christen

Indien hat gewählt und der indische Präsident Modi dabei deutliche Verluste erlitten. Dass es Minderheiten auch künftig schwierig haben dürften, erklärt eine lokale Partnerin der Hilfsorganisation Open Doors in Indien.
Trump wirbt um evangelikale Wähler

Trump hat auf einer evangelikalen Konferenz um die Wählerstimmen der konservativen Christen geworben. Und stellte sich dabei als größten Verteidiger der Religionsfreiheit dar.
Wie man bei Kindern die Liebe zu Büchern weckt

Mit ihrem preisgekrönten Konzept begeistern die Pädagoginnen Silke Vöbel-Kempke und Silke Hertstein Kinder fürs Lesen. Was Christen davon lernen können.