Erstaunlich sachlich und respektvoll: ZDF-Diskussion über Christfluencer

Die ZDF-Sendung „Unbubble“ zeigt in ihrer aktuellen Ausgabe zum Thema Christfluencer, wie Diskussionskultur gehen kann. Warum gibt es davon nicht mehr im deutschen Fernsehen?
BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Der BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Moderatorin Julia Ruhs und die Sendereihe „Klar“. Der Sender bekennt sich in einer Stellungnahme zur Meinungsvielfalt.
Prediger aus Pforzheim erneut wegen Volksverhetzung verurteilt
Andy Shamoon, Prediger der früheren „Baptistenkirche Zuverlässiges Wort“, muss wegen hetzerischen Aussagen gegen homosexuelle Menschen eine Geldstrafe von 6.750 Euro bezahlen. Das beschloss das Landgericht Karlsruhe am Donnerstag.
Studie fordert: Christen sollten offener über Sex reden

Über Sexualität gibt es unter Christen ganz unterschiedliche ethische Auffassungen. Das zeigt eine umfangreiche Studie. Gemeinden sollten das anerkennen – und statt auf einer einseitigen Lehre zu beharren, offener über Sex reden, so das Fazit.
Horrorfilm über Jesus startet in US-Kinos
Mit „The Carpenter’s Son“ kommt am 14. November ein Horrorfilm in die amerikanischen Kinos, der das Leben des jungen Jesus zeigt. Schon jetzt gibt es Kritiker.
Appell: Reformationstag steht für christliche Wertekultur
Die CDU-Politikerin Gitta Connemann hält den Reformationstag am 31.
Oktober als Feiertag für überholt, solange er für viele nur als bloße
Freizeit genutzt wird. Die Kirchen verweisen auf die wichtige
Funktion des Tages für den sozialen Zusammenhalt.
„The Chosen“ holt Guinness-Weltrekord

Weil Staffel eins in so viele Sprachen übersetzt wurde, hat die Serie „The Chosen“ nun einen Weltrekord erreicht. Die Macher um Regisseur Jenkins wollen sich damit aber nicht zufriedengeben.
US-Kirchen protestieren gegen Massenabschiebungen
Christen in den USA kritisieren die Massenabschiebungen im Land: Über 400.000 Ausweisungen seit Trumps Amtsantritt zerstörten Familien, so die Kritik. Entgegen den offiziellen Angaben seien nicht hauptsächlich Kriminelle betroffen.
„Nova Music Festival Exhibition“: Eine Ausstellung, die bedrückt
Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel und mordete sich stundenlang durch den Süden Israels, in dem das Nova-Musikfestival stattfand. Eine Ausstellung in Berlin erinnert an den Angriff auf das Festival.