Die Geschichten von Paulus als Youtube-Serie

Die Apostelgeschichte rund um Paulus hat ein amerikanisches Unternehmen verfilmt. Die kostenlos auf Youtube verfügbaren ersten vier Folgen handeln von Paulus‘ Wandlung und seinem Wirken.
Nachfolger von „Die Passion Christi” kommt 2027

Schon öfter gab es Gerüchte, nun ist es offiziell: Es wird einen Nachfolger des erfolgreichen christlichen Spielfilms „Die Passion Christi” von Mel Gibson geben. Es sollen zwei Teile werden, sagte der Regisseur.
Was am Friedensfest gefeiert wird

Der 8. August ist nur in einer Stadt in Deutschland Feiertag. Das Augsburger Friedensfest wird seit 1650 alljährlich begangen. Seinen Ursprung verdankt es dem Ende einer langen konfessionellen Auseinandersetzung.
Digitale Medien dominieren Freizeitverhalten

Die Deutschen gestalten ihre Freizeit überwiegend digital. Das zeigt der veröffentlichte Freizeitmonitor 2025. Als Ausgleich steigt die Bedeutung von Bewegung. Der Besuch von Gottesdiensten spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Veranstalter zufrieden: 129. Bad Blankenburger Allianzkonferenz beendet

Nach dem Ende der Traditionskonferenz in Bad Blankenburg zeigt sich die Evangelische Allianz zufrieden: 2025 gab es 20 Prozent mehr Teilnehmer als im Vorjahr.
Weimer verbietet Gender-Sprache in Behördenpost

Kulturstaatsminister Weimer untersagt gendergerechte Sprache in seiner Behörde. Sternchen- und Binnen-I-Formen sollen nicht mehr verwendet werden.
Mit Bildern und Klebestift: Zivilcourage im Fahrstuhl

Eine alte Dame übt in Berlin-Moabit auf ganz unspektakuläre, aber beeindruckende Weise Zivilcourage. Uwe Heimowski hat sie zufällig im Fahrstuhl getroffen.
Erstmals mehr digitale als gedruckte Bibeln verbreitet

Erstmals wurden weltweit mehr digitale als gedruckte Bibeln weitergegeben. Das zeigt die neue Statistik des Weltverbands der Bibelgesellschaften. Auch die Nutzung von Bibel-Apps nimmt stark zu.
Glaube zwischen den Zeilen: Hans Christian Andersen

Hans Christian Andersen erlangte als Schriftsteller Weltruhm. Zu seinen bekanntesten Märchen zählen „Die kleine Meerjungfrau“ und „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“. Seine Werke spiegeln seinen Glauben wieder.