Glaube zwischen Shorts und Streams

YouTube darf „Innocence of Muslims“ wieder zeigen

YouTube hat längst im Leben junger Christen einen festen Platz gefunden. Gleichzeitig stehen gläubige Jugendliche vor der Herausforderung, ihren Glauben und ihre Werte mit dem ständigen Strom digitaler Eindrücke in Einklang zu bringen.

Spring-Festival will „Sonnenaufgang für die Seele“ sein

3.000 Teilnehmer des Spring-Festivals lassen den Veranstaltungsort erleuchten

Mit einer humorvollen und tiefgehenden Auftaktveranstaltung ist das Festival Spring am Montagabend eröffnet worden. Bis zum 26. April 2025 sind im nordhessischen Willingen 3.000 Teilnehmer zu Gast. Das Motto in diesem Jahr lautet „Sunrise“.

„Wo sollte ich sonst hingehen?“

Einmal im Jahr feiern alle die Arbeit des Hoffnungshauses. Dann steigen auch Luftballons in den Himmel.

Es ist ein unscheinbares Haus an einer Straßenecke in Stuttgart. Hier beginnt die „sündige Meile“ der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Das „Hoffnungshaus“ will Anlaufstelle sein für die Menschen, die hier als Prostituierte arbeiten.

„Tradwife-Sex“ – der neue Social-Media-Trend?

Hausfrau, 50er Jahre, Kuchen

Der angebliche „Tradwife“-Trend in sozialen Medien macht schon länger die Runde. Jetzt sollen auch deutsche Influencerinnen ein frauenfeindliches Bild namens „Tradwife-Sex“ bewerben. Ist das wirklich so? PRO klärt die wichtigsten Fragen.

Pastor, Filmemacher, Rampensau

Matti Schindehütte ist evangelischer Pastor und Theologe, Filmemacher und auch ein bisschen Politiker. Der Deutsch-Finne, der sich selbst als „Rampensau“ bezeichnet, wird am Karsamstag 50.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen