Mehr als 300 Abgeordnete unterstützen Antrag zu Abtreibungen

Ulle Schauws

Der Gruppenantrag zur Neuregelung von Abtreibungen gewinnt an Unterstützern. Nach Angaben der Frauenpolitikerin Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen) haben ihn inzwischen 327 Bundestagsabgeordnete als Erstunterzeichner unterschrieben, anfangs waren es 240.

Britisches Parlament will assistierten Suizid legalisieren

Palace of Westminster

Das britische Unterhaus hat einem Gesetzentwurf zugestimmt, der assistierten Suizid für unheilbar Kranke in England und Wales unter strengen Auflagen ermöglichen soll. Die Entscheidung fiel nach intensiver Debatte mit 330 zu 275 Stimmen.

Angelika Steeb ist tot

Angelika Steeb im März 2016, als die PRO sie besuchen durfte

Angelika Steeb ist tot. Die Frau des langjährigen Generalsekretärs der Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, starb am Dienstag in der Wohnung der Familie in Stuttgart. Sie wurde 70 Jahre alt.

„Charlie Hebdo“ ruft zu Spott gegen Gott auf

Fast zehn Jahre ist es her, dass zwei maskierte Islamisten in der Redaktion von „Charlie Hebdo“ mordeten. Zum Jahrestag veranstaltet das Blatt einen Karikaturenwettbewerb – in dem Gott verspottet werden soll.

Schweizer Religionslandschaft im Wandel

Der Anteil religionsloser Schweizer an der Bevölkerung hat sich seit 1970 mehr als verzwanzigfacht

Eine Studie zeigt, dass die Säkularisierung in der Schweiz voranschreitet und sich religiöse Gruppen zunehmend für Frauen sowie Homosexuelle öffnen und inklusiver werden.

Heute hoffen immer weniger Menschen

Mensch mit geöffneten Handflächen, schwarze Kleidung

Ob Corona-Pandemie, Klimakrise oder der Ukraine-Krieg: Es gibt kaum noch Grund, zu hoffen. Oder doch? Jonas Grethlein nimmt seine Leser mit auf eine Reise zur Bedeutung und Ursprung der Hoffnung von der Antike bis ins 21. Jahrhundert.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen