Rundfunkbeitrag soll vorerst nicht steigen

Rundfunk, Fernsehturm, Berlin

Die Ministerpräsidenten wollen, dass der Rundfunkbeitrag vorerst nicht weiter steigt. Stattdessen schlagen sie ein neues Modell vor, um die Höhe des Beitrags zu berechnen. Und sie haben sich auf Reformen geeinigt.

Der Papst ist kein Antisemit, aber …

Papst Franziskus

Eine Nahost-Kennerin wirft Israel ohne Beweise die Vertuschung russischer Kriegsverbrechen vor und im Vatikan findet sich in einer Krippe das Jesus-Kind mit einem Palästinensertuch. Auch ein Jahr nach dem 7. Oktober hat die Welt in Sachen Antisemitismus nichts gelernt.

Jauchzen! Frohlocken!

„Bach - Ein Weihnachtswunder“, Devid Striesow als Bach

Wie das berühmte Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach entstanden sein könnte, davon erzählt ein neuer Fernsehfilm. Er legt den Fokus dabei auf das Familienleben Bachs und macht deutlich, dass es dem Komponisten um mehr ging als schöne Musik.

Zahl getöteter Journalisten gestiegen

Nicht überall können Journalisten ungehindert ihrer Arbeit nachgehen

54 Journalisten sind im vergangenen Jahr weltweit getötet worden. Die Zahl der inhaftierten Medienschaffenden stieg auf 550. Das zeigt der Jahresbericht der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen.

Der Adventskranz – eine evangelische Erfindung

Adventskranz

Der Adventskranz mit seinen vier Kerzen kündigt in diesen Tagen in vielen Haushalten das Weihnachtsfest an. Doch ursprünglich sah der Kranz anders aus. Jüngste Behauptungen, der Kranz sei viel älter als bisher gedacht, sind falsch.

Wie sah Jesus aus?

Wie Jesus wirklich ausgesehen hat, weiß heute niemand

Die Bibel sagt erstaunlich wenig über das Aussehen Jesu. Historiker bemühen sich dennoch, anhand aller Fakten, die man aus seiner Epoche zusammentragen kann, ein mögliches Erscheinungsbild zu rekonstruieren.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen