Trumps jüngste Entscheidungen: Herausforderungen für Christen und Hilfsorganisationen

US-Präsident Donald Trumps jüngste Entscheidungen sorgen für Unruhe bei amerikanischen Christen und Hilfsorganisationen. Die Ernennung einer umstrittenen Predigerin sowie der Stopp humanitärer Programme stoßen auf Kritik und werfen Fragen auf.
Unternehmer Jörg Knoblauch gestorben

Jörg Knoblauch, Unternehmer und Mitbegründer des Kongresses Christlicher Führungskräfte, ist am 7. Februar im Alter von 75 Jahren verstorben. Sein Wirken prägten tiefer Glaube, unternehmerische Vision und der Einsatz für christliche Werte.
Wort und Wirkung – Teil 1: Das Kanzlerduell

Am Sonntag trafen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein CDU-Herausforderer Friedrich Merz im TV-Duell aufeinander. Wie kamen sie rüber? Wie wirkten Worte und Auftreten? Rhetoriktrainer Hanno Herzler hat es für PRO analysiert.
Wie Menowin Fröhlichs Ehefrau zu Gott fand

Şenay Fröhlich hat entschieden, sich taufen zu lassen – ein Schritt, der von der Veränderung ihres Mannes Menowin inspiriert wurde. In einer VOX-Doku-Serie spricht sie darüber, was dieser Glaube für sie und ihre Familie bedeutet.
„First Dates“: Teilnehmerin mit Tischgebet

In der VOX-Sendung „First Dates – Ein Tisch für zwei“ treffen sich zwei Singles zu ihrem ersten Date. Eine Premiere gab es beim Zusammentreffen von Timon und Bianca. Sie lud ihn vor dem Essen ein, gemeinsam zu beten.
Iran zwischen Diktatur und Hoffnung: Eine Nation am Wendepunkt

Der Iran ist der gefährlichste Brandherd im Nahen Osten. Doch im Innern steht er kurz vor dem Kollaps. Warum ein Ende der Islamischen Republik Iran auch zum Segen für Israel werden könnte. Ein Gastbeitrag von Ana Hoffmeister
Geistlicher macht Hitlergruß – und wird entlassen

Der Multimilliardär und Trump-Berater Elon Musk machte es vor, ein katholischer Priester machte es ihm nach: Ein Hitlergruß führte allerdings zur Entlassung des Geistlichen Calvin Robinson aus seiner Kirche.
Katholische Kirche lehnt Gesetzesentwurf zu Abtreibungen ab

Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode befasst sich der Rechtsausschuss mit einem Gesetzesentwurf, der Abtreibungen neu regeln soll. Die Deutsche Bischofskonferenz hat das Vorhaben deutlich kritisiert.
Trump ordnet Arbeitsgruppe gegen „antichristliche Vorurteile“ an

Die USA wollen zukünftig gegen „antichristliche Straftaten“ im eigenen Land vorgehen. Präsident Donald Trump hat dafür extra eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.