Forderungen nach Konsequenzen aus „Elsa“-Bericht

Positive Schwangerschaftstests

Der im Auftrag des Gesundheitsministeriums entstandene Forschungsbericht über die Versorgungsangebote für ungewollt Schwangere bescheinigt der Politik einige Baustellen. Aus Opposition und Verbänden kommen Forderungen nach Konsequenzen.

Globaler Süden wird medial vernachlässigt

Probleme des globalen Südens kämen in den Medien zu wenig vor. Das kritisiert ein Netzwerk aus Wissenschaftlern und NGOs.

Der Globale Süden und seine Probleme werden in der Berichterstattung vernachlässigt. Das kritisiert ein Netzwerk von Wissenschaftlern und Hilfsorganisationen. Sie wenden sich in einem Aufruf an Medien in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

DJV kontert Weimer-Vorstoß zur Gender-Sprache

Mika Beuster (DJV) hat das ausgesprochene Genderverbot von Wolfram Weimer scharf kritisiert.

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer untersagt gendergerechte Sprache in seiner Behörde. Der Deutsche Journalistenverband sieht darin eine gravierende Kompetenzüberschreitung und einen Eingriff in die Rundfunkfreiheit.

Klaus Dieter Johns Experiment mit Gott

Klaus-Dieter John erzählt in seinem neuen Buch, welche Wunder er alles mit Gott erlebt hat, während er das Missionskrankenhaus aufbaute

Klaus-Dieter John kämpft mit vielen Herausforderungen, um ein peruanisches Missionskrankenhaus zu erhalten. Welche Erfahrungen er mit Gott gemacht hat, erzählt er in seinem neuen Buch. Anja Reumschüssel rezensiert.

Krieg in Nahost: Ich will hoffen

Sonnenuntergang am Meer

Israel und Gaza, das bedeutet für viele Menschen Krieg und Konflikt, Tod und Vernichtung, Täter und Opfer. Für mich bedeutet es auch Schmerz – und Hoffnung. Von Persis Jalilzadeh

FAZ weist Vorwurf von Brosius-Gersdorf zurück

Einer der vier FAZ-Herausgeber, Jürgen Kaube (Archivbild), reagiert auf die Kritik von Frauke Brosius-Gersdorf.

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ weist den Vorwurf zurück, in der Causa Brosius-Gersdorf „ehrabschneidenden Journalismus“ betrieben zu haben. Herausgeber Jürgen Kaube teilt in einem Kommentar gegen die Juristin aus.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen