„Ich wollte wissen, ob Gott im Leid gegenwärtig war“

Helmut Matthies war Chefredakteur von ideaSpektrum

Für Helmut Matthies ist die Wiedervereinigung der wichtigste Tag der Nachkriegsgeschichte. Im Gespräch mit PRO verrät er, warum er selbst bespitzelt wurde und welcher Widerstand gegen das SED-Regime ihn am meisten beeindruckt hat.

Bau neuer Riesen-Jesus-Statue geplant

Der Ausblick von der Christus-Statue in Encantado soll Touristen anlocken

Eine neue, gigantische Jesus-Statue soll bald in Armenien auf einem Berg stehen. Der armenische Multimillionär Gagik Zarukjan setzt trotz Widerstand von Kirche und Archäologen die Bauplanung fort.

Abtreibung: Gesetzesänderung unwahrscheinlich

Der Gesetzesentwurf des Kabinetts sieht mehr Informationsmöglichkeiten über Abtreibungen vor

Für SPD, Linke und Grüne ist es so etwas wie ein Prestigeprojekt, CDU und große Teile der FDP warnen vor einer Änderung der Abtreibungsgesetzgebung in Deutschland. Doch wie geht es damit nach dem Bruch der Ampelregierung weiter?

Muezzinruf in Köln darf bleiben

Ehrenfeld, Köln, Moschee, Ditib

Die Ditib-Moschee in Ehrenfeld darf weiterhin öffentlich zum Freitagsgebet rufen. Das hat die Stadt Köln nach einem zweijährigen Pilotprojekt entscheiden. Dagegen gab es viel Protest.

Der große „eXodus“ in Österreich

Da „X“ (ehemals „Twitter“) nach der Übernahme durch den US-Milliardär Elon Musk zunehmend zu einer von Hassrede geprägten Plattform geworden sei, verlassen zahlreiche Medienschaffende die Plattform. Zum Beispiel ORF-Moderator Armin Wolf.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen