Nach Eugenik-Aussage: Kassenärztechef von Amt entbunden

Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen hat in einem Mitteilungsblatt des Verbandes von „Eugenik“ in „ihrem besten und humansten Sinne“ gesprochen. Deswegen wurde er nun entlassen.
Lutherrose für Joachim Gauck

Joachim Gauck wird mit der Lutherrose ausgezeichnet. Der Altpräsident gebe ein ermutigendes Beispiel für Zivilcourage, Verantwortung und gelingendem Miteinander, hieß es zur Begründung.
AfD bekommt „Medienbonus“ bei ARD und ZDF

Kommt die AfD in der Berichterstattung von ARD und ZDF zu kurz? Das scheint nicht der Fall zu sein, denn Medienanalysten sprechen gar von einem Bonus, den die Partei erhält.
Kirche in Sachsen-Anhalt versteigert

Eine katholische Kirche in Hettstedt in Sachsen-Anhalt ist für 163.000 Euro versteigert worden. Das einstige Gotteshaus wurde seit vier Jahren nicht mehr genutzt.
Smartphone-Verbot an Schulen hat positive Effekte für Kinder

Eine Studie der Universität Augsburg zeigt, dass ein Smartphone-Verbot an Schulen positive Auswirkungen auf das soziale Wohlbefinden der Schüler hat. Auch die Lernleistung steigt dadurch.
Landschaften aus der Seele

Zu seinem 250. Geburtstag gilt Caspar David Friedrich als Star der deutschen Romantik. Der Natur-Romantiker war mehr als ein melancholischer Mystiker – er sah seine Landschafts-Darstellungen als „beständigen Gottesdienst“. Am 5. September 1774 wurde der Maler geboren.
Gläubige Sprinterin Bensusan gewinnt Bronze

Die Sprinterin Irmgard Bensusan hat bei den Paralympics in Paris eine Bronzemedaille für Deutschland geholt. Es ist der letzte große Auftritt für die Christin.
Niederlande: Keine Smartphones mehr in Klassenräumen

An den weiterführenden Schulen in den Niederlanden gilt bereits: keine Handys im Unterricht. Nun folgen die Grundschulen.
Kassenärzte-Chef wegen „Eugenik“ unter Druck

Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen steht unter Druck: In einem Mitteilungsblatt des Verbandes hatte er den historisch belasteten Begriff der „Eugenik“ verwendet. Dafür wird er massiv kritisiert.