Initiative: „Demokratiegefährdendem Einfluss sozialer Medien entgegenwirken“

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ kritisiert die politische Macht sozialer Medien. Regeln sollen nach dem Willen der Kommission Desinformation und demokratiegefährdende Inhalte eindämmen.
Brosius-Gersdorf: „Habe immer für Lebensrecht eingestanden“

Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in einer Stellungnahme gegen „diffamierende und realitätsferne“ Berichterstattung. Jens Spahn räumte indes ein, die Stimmung in der Fraktion vor der Wahl falsch eingeschätzt zu haben.
Schriftrollen vom Toten Meer wohl älter als gedacht

Die Qumranrollen sind weltberühmt. Der ursprünglichen Datierung zufolge entstanden alle Texte in den Jahrhunderten rund um die Zeitenwende. Doch einige der Fragmente könnten älter sein als gedacht.
Langenau: Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland erklärt Solidarität

Seit mehr als eineinhalb Jahren ist Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und seine Gemeinde massiven Anfeindungen ausgesetzt – nachdem er sich gegen Antisemitismus ausgesprochen hatte. Nun erklärte die Orthodoxe Rabbinerkonferenz ihre Solidarität.
Miersch: „Beteiligung der Kirche an Hetze ist unchristlich“

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die Union kritisiert. Teilen der katholischen Kirche wirft er im Interview mit der „Süddeutschen“ unchristliches Verhalten vor.
Christusstatue bei Madrid geplant

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Doch die steht mit einer Höhe von 61 Metern in einem anderen Land.
Die Union im Lebensschutz-Dilemma

Die Union verhinderte die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. In der Debatte darum zeigt sich, was der Union das christliche Menschenbild wert ist. Die Partei- und Fraktionsführung hat dabei keine gute Figur gemacht.
Datenschutzbeauftragte für Altersvorgaben bei Social Media

Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider fordert Altersvorgaben für Social Media, um Kinder besser zu schützen. Eine digitale Wallet soll dabei helfen.
Was Glaube aus psychologischer Sicht bedeutet

Menschen suchen nach Sinn, Geborgenheit und Verbindung mit etwas Höherem. Der Religionspsychologe Sebastian Murken erklärt, wie Religion diese menschlichen Urbedürfnisse stillt.