Kein Sex vor der Ehe: Junger Christ lässt Pornostar öffentlich abblitzen

Ein Mitarbeiter der Fastfood-Kette „Five Guys“ hat ein unmoralisches Angebot von Onlyfans-Star Bonnie Blue öffentlich ausgeschlagen. Im Netz erntet er dafür jede Menge Lob und Anerkennung.
Ob Mark Zuckerberg die Losung liest?

Meta will zukünftig nicht mehr auf Faktenprüfer setzen. Dabei ist wichtig, den Wahrheitsgehalt von Aussagen zu überprüfen. Und es erinnert obendrein an die Jahreslosung.
Christen in Kalifornien: „Bitte betet für uns“

In Los Angeles toben gleich mehrere Feuer. Nicht nur das historische Zentrum Hollywoods und die Villen vieler Stars sind in Gefahr. Auch zahlreiche Gotteshäuser stehen in Flammen. Christen bitten um Gebet.
Religionskritiker wollen Kirchentag den Namen klauen

Religionskritiker haben versucht, dem Kirchentag, der 2027 in Düsseldorf stattfinden soll, buchstäblich den Namen wegzuschnappen. Dagegen geht der Kirchentag nun rechtlich vor.
Im Knast hört (man) Gott zu

Seit 100 Jahren ebnen Mitarbeiter der Organisation „Schwarzes Kreuz“ straffällig gewordenen Menschen den Weg zurück in die Gesellschaft. Und sie sind da, wenn hinter Gittern Fragen zum Glauben aufkommen.
Meta künftig ohne Faktenprüfer

Der Facebook-Mutterkonzern Meta will künftig keine Faktenprüfer mehr einsetzen. Stattdessen nimmt man Konkurrent „X“ als Vorbild. Das hat zunächst Auswirkungen für die USA.
Theologe Körtner: Österreich keine Blaupause für Deutschland

Der österreichische Theologe Ulrich Körtner rät von Vergleichen zwischen FPÖ und AfD ab. Außerdem sieht er die christliche Prägekraft auf die Politik auf dem Rückgang.
Nonne ist ältester Mensch der Welt: Das ist ihr Geheimnis

Inah Canabarro Lucas ist mit 116 Jahren der älteste Mensch der Welt. Ihr hohes Alter führt die Brasilianerin auf ihren Glauben zurück. Und auch Fußball spielt eine Rolle.
„Antizionisten“ bedrohen evangelischen Pfarrer

Ein evangelischer Pfarrer drückte im Oktober 2023 seine Trauer über den Hamas-Anschlag wenige Tage zuvor im Süden Israel aus. Ein Mann störte daraufhin den Gottesdienst. Seitdem kommt es immer wieder zu massivem Protest, der bis heute nicht abebbt.