Zerbricht die Ehe, zerbricht eine Welt

Wenn Beziehungen von Christen scheitern, helfen moralische Zeigefinger und fromme Plattitüden selten weiter

Wenn sich Eltern trennen, bricht für viele Kinder eine Welt zusammen. Für das Paar ist dieser Schritt ebenfalls schmerzhaft – auch und gerade in christlichen Kreisen. Deswegen sollten Gemeinden in solchen Situationen unterstützen.

Streit um ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann

Sophie von der Tann

Die geplante Auszeichnung der ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis sorgt für Kontroversen. Die „Welt“ wirft ihr Einseitigkeit und Befangenheit gegenüber Israel in ihrer Nahost-Berichterstattung vor.

Der Fall Olaf Latzel – und was daran irritiert

Die Autoren des Buches sehen klare Versäumnisse in der Justiz

Kaum jemand hat die juristische Auseinandersetzung um Pastor Olaf Latzel so intensiv begleitet wie der idea-Journalist David Wengenroth. Seine Erkenntnisse hat er in dem Buch „Der Fall Latzel“ aufgeschrieben. Dabei kommt die Justiz nicht gut weg.

Er brachte Gott groß raus: Dieter Kohl gestorben

Auf Plakatflächen in der Nähe von Autobahnen wirbt gott.net für den christlichen Glauben

Er drängte sich nicht in den Vordergrund, dafür brachte er die christliche Botschaft immer wieder auf die ganz große Bühne: Dieter Kohl war ein Medienpionier der besonderen Art. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.

Noah, der Biber

Haben Sie sich schonmal gefragt, welches Tier Noah wohl wäre? Oder Adam? Nein? Wir auch nicht. Eine neue Kinderbibel gibt darauf trotzdem erstaunlich plausible Antworten.

„Abwarten bedeutet vermeiden“

Nach tausenden Missbrauchsfällen in Kirchen und konfessionellen Einrichtungen muss endlich Schluss sein mit der Haltung „Bei uns gibt es das nicht.“ Das sagt die Journalistin Christiane Florin. Wie aber funktioniert Aufarbeitung?

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen