Brosius-Gersdorf: „Habe immer für Lebensrecht eingestanden“

Embryo, Lebensschutz, Abtreibung

Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in einer Stellungnahme gegen „diffamierende und realitätsferne“ Berichterstattung. Jens Spahn räumte indes ein, die Stimmung in der Fraktion vor der Wahl falsch eingeschätzt zu haben.

Die Union im Lebensschutz-Dilemma

Embryo, Baby

Die Union verhinderte die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. In der Debatte darum zeigt sich, was der Union das christliche Menschenbild wert ist. Die Partei- und Fraktionsführung hat dabei keine gute Figur gemacht.

Amazon dreht Serie über Josef und seine Brüder

Dallas Jenkins

Der Streamingdienst „Amazon Prime Video“ produziert eine Serie über Josef, den Sohn von Jakob und Rachel, der in Ägypten erst Sklave, dann Vizekönig war. Geschrieben und produziert wird sie von Dallas Jenkins, dem Erfinder der Reihe „The Chosen“.

Orientierung bei großen Fragen des Lebens

Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates Alena Buyx

In „Leben und Sterben“ behandelt Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, existenzielle Fragen aus ethischer Perspektive: tiefgründig und wertschätzend – auch gegenüber christlichen Positionen, findet Medizinethikerin Judith Khoury.

Bundestag nimmt Richterwahl von der Tagesordnung

Plenum Bundestag

Der Bundestag wollte am Freitag eigentlich drei Posten am Bundesverfassungsgericht neu besetzen. Doch die Wahl der Richter wurde verschoben. Besonders um die Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf gab es Streit.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen