Steinmeier: „Die Nächstenliebe ist das wirklich notwendige soziale Medium“

Die EKD hat in Berlin zu ihrem traditionellem Johannisempfang geladen. Bundespräsident Steinmeier betonte in seiner Rede die Bedeutung christlicher Nächstenliebe. Zudem sprach er eine Warnung an die Kirchen aus.
Katholische Kirche will bei Sterbehilfe nicht mitmachen

Bald wird es in Deutschland eine Neuregelung der Sterbehilfe geben. Die Katholische Kirche fordert, dass Einrichtungen assistierten Suizid bei sich auch ausschließen können.
Antisemitismus auf der documenta: Das wird man doch noch malen dürfen

Ein klar antisemitisches Kunstwerk wird nun endlich entfernt. Die documenta-Verantwortlichen hätten es nie präsentieren dürfen. Eine Schande für Deutschland.
Friedensforscher zu Ukraine-Krieg: Globale Auswirkungen nicht vergessen

In Berlin haben mehrere Friedensforscher ihr Jahresgutachten vorgestellt. Schwerpunkt ist der Ukraine-Krieg, der aus Sicht der Forscher massive Auswirkungen auf Länder des globalen Südens hat.
Streit um das Schulgebet in den USA

Seit 1962 darf in amerikanischen Schulen nicht mehr öffentlich gebetet werden. Damals war die Mehrheit der US-Bundesrichter für die Trennung von Kirche und Staat. Das könnte sich ändern, wie ein aktueller Fall vor dem Supreme Court zeigt.
„Mein Glaube hilft mir bei Misserfolgen“

Diesen Juni ist Andreas Kronenberg als Torwarttrainer vom SC Freiburg zur deutschen Nationalmannschaft gewechselt. Der überzeugte Christ hat mit PRO über den Wert von Krisen und Erfolgen gesprochen und seine Lieblingsstelle in der Bibel verraten.
Zwischen dem Wunsch nach Vergeltung und Fürbitte für Putin

Pavel Dawidjuk ist wegen des Krieges in der Ukraine aus seiner Heimat geflohen und gestaltet jetzt in einer Stuttgarter Freikirche Gottesdienste mit. Dass manche Christen der Kreml-Propaganda glauben, kann er nicht verstehen.
„Gladiator“ trifft Rollator: Ralf Moeller besucht Frau Wübken im Münsterland

Die 98-jährige Marietheres Wübken ist wieder im Münsterland mit ihrem Rollator für den guten Zweck unterwegs. Am Freitag bekam sie Besuch aus Hollywood: Schauspieler Ralf Moeller traf die alte Dame in Nottuln.
Werbung für Schnaps verletzt religiöse Gefühle

Jesus und seine Jünger kommen zum letzten Abendmahl zusammen: In einem Werbespot eines Kölner Spirituosen-Herstellers trinken sie allerdings das türkische Nationalgetränk Raki. Der Werberat befand, dass es die religiösen Gefühle von Christen verletzt.