Als Christine Lieberknecht den Mauerfall verpasste

Als sich 1989 die Ereignisse überschlugen, die zur Friedlichen Revolution führten, war die Pfarrerin Christine Lieberknecht mittendrin: als Aufständische in der Ost-CDU. Danach wurde Politik ihr Beruf – der Glaube war ihr Antrieb und Kompass.

Atheist: Christlicher Glaube prägt Gesellschaft

München, Silhouette, St. Peter, Rathaus, Frauenkirche

Der Journalist Michael Ebert ist Atheist. In einem Beitrag des Süddeutsche Zeitung Magazins reagiert er auf ein Glaubensbekenntnis seines Kollegen und stellt fest: Die Gesellschaft ist so christlich geprägt, dass man dem nicht entkommen kann.

Christen im Fokus der indischen Behörden

„Friends for India“

Wie geht es Christen in Indien? Bei einer Missionsreise der Organisation „Friends for India“ hat Heike Knauff-Oliver bei Einsätzen in Schulen, sozialen Missionsprojekten und einer Pastorenkonferenz mit Christen in dem Land gesprochen.

Rödder kehrt Grundwertekommission den Rücken

Der Wissenschaftler Andreas Rödder befasst sich in seinem neuen Buch mit einer Agenda für eine moderne konservative Politik

Andreas Rödder hat die Leitung der CDU-Grundwertekommission niedergelegt. Der Historiker hatte einen Strategiewechsel der Christdemokraten ins Spiel gebracht und damit parteiintern Unmut geweckt.

Kevin-Prince Boateng lässt sich taufen

Der frühere Fußball-Profi Kevin-Prince Boateng

Er ist der zweite prominente Fußballer binnen einer Woche. Nach Brasiliens Weltfußballer und Weltmeister Ronaldo hat sich jetzt auch der deutsch-ghanaische Ex-Fußballprofi Kevin-Prince Boateng taufen lassen.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen