Bibel-App „YouVersion“ ruft zur 30-Tage-Bibel-Challenge auf

Die weltweit beliebteste Bibel-App „YouVersion“ feiert eine Milliarde Downloads. Anlässlich dieses Erfolgs rufen die Initiatoren eine „30-Tage-Bibel-Challenge“ aus, welche die Liebe zur Heiligen Schrift neu entfachen soll.
Geschichten zwischen Zettel und Stift
Was beschäftigt die PRO-Redaktion, wie entstehen die Texte, was erleben die Redakteure bei ihren Recherchen und Interviews? Darum geht es in der neuen Podcast-Reihe „Zwischen Zettel und Stift“.
Reformation feiern – aber wie?
Während immer mehr Menschen Halloween feiern, weisen Christen immer wieder darauf hin, dass am 31. Oktober Reformationstag ist. Doch wie feiert man ihn eigentlich? PRO hat beim Religionspädagogen und Luther-Kenner Lutz Barth nachgefragt.
Guy Katz: „Wir haben eine schweigende Mehrheit, wie im Nationalsozialismus“
Antisemitismus ist wie eine Grippe. Sie kommt und geht, ist aber immer im Körper, sagt Professor Guy Katz im Interview. Wie man dennoch gegen Judenhass ankämpfen kann und wie er selbst angefeindet wird, erzählt Katz im Gespräch mit PRO.
„Inakzeptabel“ – Bildungsministerin Prien kritisiert ZDF

Am Montag wurde bekannt, dass ein Hamas-Mitglied bei einer Partner-Firma des ZDF im Gazastreifen beschäftigt war. Seitdem steht der Sender heftig in der Kritik. Nun schaltet sich Bildungsministerin Prien ein.
Besitz einer Bibel ist in vielen Ländern lebensgefährlich
Über 100 Millionen Christen haben keinen Zugang zu einer Bibel. Das zeigt eine neue Studie der „Stiftung Bibel Liga“. Sie konstatiert weltweit eine „geistliche Hungersnot“.
Sechs von zehn Befragten finden sich in der Berichterstattung nicht wieder
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland erkennt sich in der Medienberichterstattung kaum wieder. Das zeigt eine Umfrage. Besonders im Osten und auf dem Land ist das Vertrauen gering.
„Wie kann Gott uns auffordern, die zu lieben, die dir wehtun?“

Eugen und Lisa flohen vor dem russischen Angriff auf die Ukraine – und gerieten direkt zwischen die Fronten. Drei Wochen lebten sie unter russischer Besatzung. Ein Gespräch über Glaubenskämpfe, Gottes Hilfe – und einem Käse, der das Dunkel erhellte.
Hamas-Terrorist arbeitete für das ZDF
Am 19. Oktober hat Israel bei einem Luftangriff einen Mitarbeiter der ZDF-Partnerfirma PMP im Gazastreifen getötet. Dieser war Mitglied der Hamas, wie sich jetzt herausstellte.