Studie: Wie muslimfeindlich sind christliche Medien?

Eine Studie hat untersucht, inwieweit Muslimfeindlichkeit in christlichen Medien zu finden ist – und erkennt islamfeindliche Narrative. Dabei gibt es jedoch innerhalb der christlichen Medienlandschaft Unterschiede.
Erneut Koranverbrennung in Schweden

In der schwedischen Hauptstadt Stockholm haben zwei Männer bei einer von der Polizei genehmigten Demonstration vor einer Moschee den Koran verbrannt. Die Öffentlichkeit ist empört.
EKD steigt bei „Woche für das Leben“ aus

Die Evangelische Kirche in Deutschland steigt als Veranstalter bei der „Woche für das Leben“ aus. Das hat sie der Katholischen Kirche bei einer gemeinsamen Sitzung mitgeteilt. Die EKD möchte sich in anderen Formaten des Lebensschutzes engagieren.
Sensationelles Foto: Christus hält den Mond

Ein ganz besonderes Foto von der berühmten Christusstatue in Rio gelang einem brasilianischen Fotografen. Er habe drei Jahre Anlauf gebraucht, um das Foto zu schießen, sagt er. Nun geht es im Netz viral.
Katholische Kirche verliert halbe Million Mitglieder

Am Mittwoch hat die Deutsche Bischofskonferenz die Kirchenstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demnach hat die katholische Kirche mehr als 500.000 Mitglieder eingebüßt. Nur jeder Vierte ist hierzulande noch katholisch.
Ärztekammer kritisiert Sterbehilfe-Politik

Kurz vor der Abstimmung über ein neues Sterbehilfegesetz im Bundestag haben Fachverbände die Entwürfe scharf kritisiert. Allen voran die Bundesärztekammer.
Terence-Hill-Special bei Bibel TV

In Italowestern hat Terence Hill an der Seite von Bud Spencer international Bekanntheit erlangt. Krimi-Freunde und Fans des italienischen Schauspielers erwartet ein Terence-Hill-Special bei Bibel TV.
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche steigt weiter

Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Damit setzt sich ein Trend fort, dessen Ursache unklar ist.
Katholizismus als Mode-Trend

Der Katholizismus wird unter hippen Angehörigen der „Generation Z“ immer mehr zum Mode-Trend. Was früher als rückständig galt, ist heute umso mehr angesagt.