Der Fall Aiwanger ist ein beispielhafter Medienskandal

Hubert Aiwanger

Bayerns Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger steht unter medialem Beschuss: Ein Pamphlet aus den 80er Jahren könnte ihn die Karriere kosten. Dabei treffen fragwürdige journalistische Methoden auf schlechte Kommunikation. So wird ein Skandal daraus.

Dingenskirchen bei Instagram

Roter Lippenstift oder Babybauch – einiges betont Weibliche irritiert manche Gottesdienstbesucher von Ina Jäckel. Darüber spricht die Pfarrerin aus Leer bei Instagram mit ihren Followern. Nun hat sie eine eigene Fernsehsendung bekommen.

Film über den ersten schwarzen NBA-Spieler

Er war der erste schwarze Spieler in der amerikanischen Basketball-Liga NBA, doch dafür ist er erstaunlich wenig bekannt. Ein Spielfilm ändert das nun: „Sweetwater“ erzählt die Geschichte des gläubigen NBA-Stars Nat Clifton.

Bettina Tietjen: „Gott ist mein ständiger Begleiter“

Bettina Tietjen

Die NDR-Moderatorin Bettina Tietjen wuchs in einer streng christlichen Freikirche in Wuppertal-Elberfeld auf. Von einem „Trauma“ will die 63-Jährige nicht sprechen, aber diese intensive Begegnung mit dem Glauben habe nicht nur Positives hinterlassen.

Castellucci: Ungenutzte Kirchen können allen dienen

Lars Castellucci

Der SPD-Politiker Lars Castellucci hat die Kirchen dazu ermutigt, nicht mehr benötigte Kirchen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Der Sozialdemokrat betrachte das als „einmalige Chance, zu Nachnutzungen zu kommen, die allen dienen“.

Malessa: „King rechnete mit Gottes Handeln“

Andreas Malessa

Der Journalist Andreas Malessa erklärt im Gespräch mit PRO, warum der gewaltlose Widerstand von Martin Luther King und dessen Rede „I have a Dream“ eine andere Dimension hatten, als die Proteste der „Letzten Generation“ heute.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen