Bär kämpft für Sexkauf-Verbot

Die CSU-Politikerin Dorothee Bär setzt sich für die Einführung eines Sexkauf-Verbots in Deutschland ein. Sie fordert einen Paradigmenwechsel beim Thema Prostitution.

Ganz in Schwarz, aber voller Heilsgewissheit

Der Musiker Johny Cash

Das Leben des Sängers Johnny Cash ist eng mit einem tiefen christlichen Glauben verknüpft. Der Journalist Matthias Huff beschreibt in seinem Buch das Leben eines faszinierenden Mannes, der gespalten war zwischen Gut und Böse, Hölle und Erlösung.

Näher zu Gott

Johnny Cash war Country-Star, Junkie, Prediger. Frauenheld und Gospelsänger. Am 12. September 2023 jährt sich der Todestag des „Man in Black“ zum 20. Mal. Uwe Birnstein hat auf der Suche nach der frommen Seite Cashs Erstaunliches entdeckt.

EKD ruft zur Beteiligung am Klimastreik auf

Junge Menschen demonstrieren für das Klima

Die Evangelische Kirche Deutschland ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den Klimastreik am 15. September zu unterstützen. Es sei Zeit zu handeln. Auch künftige Generationen hätten das Recht, gut und in Fülle zu leben, finden die Verantwortlichen.

Katholische Kirche versteckte in Rom mehr als 3.000 Juden

Der Petersdom von der Ostseite

Die katholische Kirche hat in Rom während des Zweiten Weltkriegs über 3.000 Juden versteckt. Das zeigen bisher unveröffentlichte Dokumente. Die Akten aus dem Biblischen Institut des Vatikans wurden jetzt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Sarah Young ist tot

Die amerikanische Bestseller-Autorin Sarah Young

Sarah Young, die Autorin des New-York-Times-Bestsellers „Jesus Calling“ (deutsche Ausgabe: „Ich bin bei dir“), ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Young war vor ihrer Karriere als Schriftstellerin Missionarin in Japan und Westaustralien.

Das Buch, das es nicht geben dürfte

Der Fontis-Verlag hat ein Buch mit Berichten von Christen herausgebracht, die von ihrer Homosexualität erzählen. Das Besondere: Sie leben ihre Neigungen nicht aus und glauben daran, dass die Bibel Heteronormativität vermittelt.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen