„Codex Sassoon“ in Israel zu sehen

Der Codex Sassoon findet ab kommender Woche im Museum in Tel Aviv seine Heimat

Im Mai hatte der „Codex Sassoon“ den Rekordpreis für die Versteigerung einer Bibel erzielt. Insgesamt 38,1 Millionen US-Dollar erlöste die älteste bekannte fast vollständige hebräische Bibel. Ab nächster Woche ist sie im Museum Tel Aviv zu sehen.

Theologen lernen kirchliche Start-ups gründen

Das Hauptgebäude der Friedrich-Schiler-Universität in Jena

In Jena startet ein neuer Master-Studiengang, der Studierende befähigt, die Botschaft der Bibel jenseits kirchlicher Milieus zu kommunizieren. Die Professorin für Praktische Theologie Corinna Dahlgrün hat den Studiengang entwickelt.

Markus Bräuer: „KI nicht zu Gott machen“

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik beschäftigt sich im 50. Jahr seines Bestehens mit Künstlicher Intelligenz. Der Medienbeauftragte der Kirche betont, dass KI echte Begegnungen nicht ersetzen kann – erst recht solche mit Gott.

Als Christine Lieberknecht den Mauerfall verpasste

Als sich 1989 die Ereignisse überschlugen, die zur Friedlichen Revolution führten, war die Pfarrerin Christine Lieberknecht mittendrin: als Aufständische in der Ost-CDU. Danach wurde Politik ihr Beruf – der Glaube war ihr Antrieb und Kompass.

Atheist: Christlicher Glaube prägt Gesellschaft

München, Silhouette, St. Peter, Rathaus, Frauenkirche

Der Journalist Michael Ebert ist Atheist. In einem Beitrag des Süddeutsche Zeitung Magazins reagiert er auf ein Glaubensbekenntnis seines Kollegen und stellt fest: Die Gesellschaft ist so christlich geprägt, dass man dem nicht entkommen kann.

Christen im Fokus der indischen Behörden

„Friends for India“

Wie geht es Christen in Indien? Bei einer Missionsreise der Organisation „Friends for India“ hat Heike Knauff-Oliver bei Einsätzen in Schulen, sozialen Missionsprojekten und einer Pastorenkonferenz mit Christen in dem Land gesprochen.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen