Berufungsgericht urteilt für Päivi Räsänen

Die finnische Politikerin Päivi Räsänen war wegen Hassrede-Vorwürfen angeklagt. Am heutigen Dienstag ist sie vom zuständigen Berufungsgericht freigesprochen worden. Ihre Unterstützer werten das Urteil als Sieg der Meinungsfreiheit.
Wissenschaft ist auch Glaube

Wer John Lennox kennt, weiß: Er lässt an der modernen, materialistisch geprägten Wissenschaft kein gutes Haar. In einem neuen Buch fasst der Mathematiker und großartige Apologet seine Argumente gegen den Atheismus zusammen.
„Nein zu Antisemitismus“

Am Sonntag haben die Beratungen des Kirchenparlaments der Evangelischen Kirche in Deutschland begonnen. Zum Auftakt der Synode stand der Kampf gegen Antisemitismus im Zentrum.
Käßmann gegen Neuregelung beim Abtreibungsparagrafen

Margot Käßmann ist – im Gegensatz zum Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland – gegen eine Neuregelung der Gesetze zu Abtreibungen. Sie ist für die Beibehaltung der derzeitigen Regelung.
CDU-Spitzenpolitiker fordern Bekenntnis von Islam-Verbänden zu Israel

CDU-Parteichef Friedrich Merz und Generalsekretär Carsten Linnemann fordern von Islamverbänden und islamischen Einrichtungen ein klares Bekenntnis zum Existenzrecht Israels. Ansonsten wollen sie die Zusammenarbeit einschränken oder gar verbieten.
Neue Podcast-Folge: Das berichten die Angehörigen der Geiseln

Noch immer befinden sich rund 240 Israelis in Geiselhaft der Hamas. Der freie Mitarbeiter von Israelnetz, Valentin Schmid, hat in Israel mit Angehörigen der Entführten gesprochen.
Prosor zu Christen: Wir können auf euch zählen

Israels Botschafter Prosor bedankt sich bei Christen für deren Unterstützung. Er zeigt auf, welche Ziele hinter dem Krieg gegen die Hamas stehen.
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Die Christenverfolgung hat in diesem Jahr ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Darauf soll der weltweite Gebetstag am kommenden Sonntag aufmerksam machen. Christliche Gemeinden wollen im Gebet für die verfolgten Christen einstehen.
Ausländische Imame: Israels Botschafter will Betätigungsverbot

Der israelische Botschafter Ron Prosor fordert ein Betätigungsverbot ausländischer Imame in Deutschland. Auch beim Demonstrationsrecht in Deutschland hat der Botschafter Veränderungsvorschläge.