Vatikan erlaubt Segnung homosexueller Paare – aber nur ein bisschen

Die katholische Kirche erlaubt künftig die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Mit Segnungsgottesdiensten wie in evangelischen Landeskirchen hat das aber wenig zu tun.
Mord und Totschlag – und niemand tröstet

In TV-Krimis stehen fast immer die Ermittler und ein Todesfall im Fokus. Kaum jemand kümmert sich dort um die Hinterbliebenen. In der Realität kommen Notfallseelsorger zum Einsatz. Warum nicht auch im Fernsehen?
Falko Droßmann: „Ich bin mehr als meine Sexualität“

Falko Droßmann ist queerpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, evangelischer Christ, ehemaliger Blauhelmsoldat. Wie passt das alles zusammen?
Weniger Zeit in sozialen Medien verbessert psychische Gesundheit

Weniger ist mehr: Forscher haben nachgewiesen, dass es der Gesundheit guttut und zufriedener macht, die Zeit in Sozialen Medien oder mit dem Smartphone zu reduzieren. Ein kompletter Verzicht ist dafür nicht nötig.
Muslime, unsere Werte und überflüssige Formulierungen

Für die CDU gehören diejenigen Muslime zu Deutschland, „die unsere Werte teilen“. Was für eine Binsenweisheit.
Keine türkischen Imame mehr in Deutschland

Die Türkei wird keine Imame mehr nach Deutschland entsenden. Stattdessen sollen jährlich 100 muslimische Geistliche hierzulande ausgebildet werden.
„Die neue christliche Generation wird erst mal fragen: Was gibt mir das?“

Tobias Faix ist seit 1. Dezember Rektor der CVJM-Hochschule Kassel. Im Interview spricht er darüber, welche Ziele er mit der Ausbildungsstätte hat, dass Konfessionsgrenzen immer unwichtiger werden und wie Kirchen junge Menschen gewinnen können.
CDU-Grundsatzprogramm: Ausgerechnet beim Lebensschutz kein christlicher Bezug

Die CDU erwähnt christliche Zentralbegriffe in ihrem neuen Grundsatzprogramm deutlich seltener als zuvor. Und wenn, dann häufig als identitätspolitisches Merkmal. Ist das die Zukunft der Christdemokraten? Ein Gastkommentar von Andreas Püttmann
Ukraine ehrt Christen für Nothilfe

Die ukrainische Regierung hat evangelikale Christen mit dem sogenannten „White Cross Award“ ausgezeichnet. Die Geehrten hatten dabei geholfen, Menschen mit Behinderung aus dem Kriegsgebiet zu bringen.