Judäisches „Ocean‘s Eleven“ mit Perücken

ZDF-Doku INRI

Erlöser? Sohn Gottes? Anders als es Christen glauben, war Jesus in der Darstellung der ZDF-Dokumentation „INRI“ ein etwas erfolgloser, wütender Revoluzzer, dem es nicht gelang, die Aufmerksamkeit der Jerusalemer Bürger auf sich zu lenken.

„Für mich ist Pilatus ein Zerrissener“

Francis Fulton-Smith spielt bei der „Passion“ Pontius Pilatus. Im Interview mit PRO erklärt er, was für ihn Glaube und Spiritualität bedeuten und was das Spielen biblischer Figuren besonders herausfordernd macht.

Bildgewaltige Mose-Dokumentation bei Netflix

Netflix_Mose

Bei Netflix startet am 27. März eine sehenswerte Dokumentation über Mose. In den drei Teilen von „Testament: Die Geschichte von Moses“ wechseln sich Erklärungen von Historikern und Theologen mit Spielszenen ab.

Cannabis-Legalisierung: Harmloses Kraut?

Hanf

Der Bundesrat hat das umstrittene Cannabisgesetz passieren lassen. Es tritt damit zum 1. April in Kraft. Dabei ist Cannabis kein harmloses Genussmittel – und gefährdet besonders Jugendliche.

Kirchenasyl: „Damit setzen wir das Evangelium um“

Bugenhagen-Kirche, Greifswald-Wieck, Solardach

Die Fälle von Kirchenasyl sind stark gestiegen. Trotzdem muss mehr getan werden, findet Jesuit Dieter Müller vom Dachverband „Asyl in der Kirche“. Besonders, weil es hier um einen Kernauftrag der Kirche gehe.

Geburtenrate auf tiefstem Stand seit 2009

Ein Trend für 2017: Babynamen, die mit Macht assoziiert werden

Frauen in Deutschland bekommen so wenige Kinder wie seit dem Jahr
2009 nicht mehr. Nach einem zeitweisen Anstieg der Geburtenrate ist diese deutlich abgefallen. Corona, Krieg, Inflation und Klimakrise
werden als Ursache vermutet.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen