Das christliche Medienmagazin

Open-Doors-Tag online und bei Bibel TV

Der Open-Doors-Tag findet am 28. Mai digital statt. Interessierte können ihn live verfolgen. Der Tag soll auf die Situation verfolgter Christen weltweit aufmerksam machen und die Verbindung zu den Menschen schaffen, die Verfolgung erleben.
Von Johannes Schwarz
Christen in China werden vom kommunistischen Regime überwacht. Open Doors lädt dazu ein, am Sonntag für sie zu beten.

Foto: Open Doors

Neben Berichten aus einzelnen Ländern soll das Gebet bim Open-Doors-Tag im Mittelpunkt stehen

Beim Open-Doors-Tag 2022 berichten Christen, die selbst Verfolgung erlebt haben oder mit verfolgten Christen arbeiten, von ihren Erfahrungen. Wie auch in den vergangenen Corona-Jahren wird das Programm nur digital angeboten. Interessierte können die Veranstaltung am 28. Mai bei Bibel TV, auf der Internetseite der Hilfsorganisation Open Doors oder über YouTube anschauen.

Der Abend steht unter der Überschrift „Hoffnung“. Die Veranstalter wollen Menschen mit der frohen Botschaft des Glaubens erreichen und Hoffnung verbreiten. Ab 20:15 Uhr können die Zuschauer erfahren, wie etwa Timothy aus Nordkorea mitten in Zeiten der Not und Folter in einem nordkoreanischen Gefängnis zum Glauben gekommen ist. Weitere Lebensgeschichten und Berichte über Verfolgung und Leid werden erzählt. Die Veranstaltung soll bis 22:50 Uhr gehen.

Programm mit Lobpreis und Poetry Slam

Neben den Berichten soll es auch Raum für Gebet geben. Der Geschäftsführer der christlichen Hilfsorganisation, Markus Rode, wird durch den Abend führen. Künstlerische Elemente sind ebenfalls gepant: Die Musiker Miroslav Chrobak und Kris Madarasz gestalten den Lobpreis, während Sarah Marie einen Poetry Slam vorträgt.

Zusätzlich zur Hauptübertragung stehen eigene Streams mit Übersetzung auf Arabisch, Englisch und Farsi bereit. Der Open-Doors-Tag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung soll verfolgten Christen eine Stimme geben. Die Organisation Open Doors möchte, dass jeder verfolgte Christ mindestens einen Christen an seiner Seite weiß, der für ihn betet und einsteht. Bereits am 26. Mai findet der Open-Doors-Jugendtag „One with them“ statt – ebenfalls online.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen