Das christliche Medienmagazin

Mo Salah spendet für zerstörte Kirche

Am Sonntag zerstörte ein verheerendes Feuer eine koptische Kirche in Ägypten. 41 Menschen kamen dabei ums Leben. Der ägyptische Fußball-Profi Mohamed Salah hat nun finanzielle Hilfe bereitgestellt.
Von Martin Schlorke
Mohamed Salah

Foto: Fars Media Corporation | CC BY 4.0 International

Mohamed Salah spielt seit der Saison 2017/2018 in Liverpool

Bei einem Brand in einer Kirche sind am Sonntag 41 koptische Christen zu Tode gekommen. Auslöser für den Brand in der ägyptischen Stadt Gizeh im Großraum von Kairo war nach Behördenangaben ein technischer Defekt in einer Klimaanlage.

Nun hat der ägyptische Fußball-Nationalspieler und Profi des englischen Spitzenclubs Liverpool, Mohamed Salah, finanzielle Hilfe bereitgestellt. Wie mehrere ägyptische und englische Medien berichten, spendet der 30-Jährige insgesamt 154.000 Euro. Das Geld soll den Hinterbliebenen zugutekommen und für den Wiederaufbau der Kirche genutzt werden.

Bereits kurz nach dem Unglück drückte der gläubige Moslem auf Twitter sein Beileid aus und wünschte allen Verletzten baldige Genesung.

Große Spendenbereitschaft

Salahs Spendenbereitschaft ist nicht neu. Die britische Sonntagszeitung The Sunday Times veröffentlichte im Mai eine Wohltätigkeitsrangliste der großzügigsten Menschen Großbritanniens. Auf dieser belegt Salah den achten Rang. Die Zeitung schätzt, dass der Ägypter sechs Prozent seines Jahresgehalts spendet. Das wären in etwa jährlich drei Millionen Euro. Mit dem Geld unterstützt Salah Projekte in Ägypten und in Großbritannien.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Eine Antwort

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen