Das christliche Medienmagazin

Die neue PRO ist da

In der neuen Ausgabe von PRO geht es um das Thema Ehe. Wie kann sie mit Gottes Hilfe ein Leben lang gelingen? Hanna und Arno Backhaus stehen dazu Rede und Antwort. Außerdem geht es unter anderem um Kirchen in Tunesien, den Popstar Lou Bega und die Frage nach den biologischen Geschlechtern.
Von Swanhild Brenneke

Foto: PRO/Laura Schade

Ausgabe 4/2022 von PRO – das christliche Medienmagazin

„Liebenslänglich – Wie Ehe mit Gottes Hilfe gelingen kann“ ist der Titel der Ausgabe 4/2022 des Christlichen Medienmagazins PRO. Martina Blatt und Swanhild Brenneke haben das Ehepaar Backhaus besucht, die im August Goldene Hochzeit feiern. Der komödiantische Evangelist Arno Backhaus und seine Frau Hanna, Sozialpädagogin, geben seit vielen Jahren Eheseminare und haben auch einen Eheratgeber geschrieben. Im Interview berichten sie, warum der Anfang ihres gemeinsamen Lebens nicht leicht war und wie sie zueinander gefunden haben. Sie finden online dazu bereits auch ein Video-Interview.

Ergänzend dazu haben sich Jonathan Steinert und Nicolai Franz Gedanken über die Frage gemacht, warum Menschen eigentlich heiraten sollten. Sie kommen zu dem Schluss, dass die klassische Ehe trotz der Vielfalt der Lebensentwürfe längst nicht ausgedient hat.

Mit dem Mikrobiologen Siegfried Scherer hat Nicolai Franz über die Frage nach den biologischen Geschlechtern gesprochen. Die Fortpflanzungsbiologie kennt nur zwei Geschlechter – und nicht mehr.
Doch was seit Jahrhunderten Konsens ist, wird zunehmend angegriffen. Woher kommt die Aufregung?

Anna Lutz berichtet über den neuen Verein „Zentralrat der Konfessionsfreien“ in Berlin. Die Lobbygruppe fordert die Abschaffung des Abtreibungsverbots, eine freie Suizidbeihilfe und die konsequente Trennung von Staat und Kirche. Aber sie bekommt Gegenwind.

Ein weiterer Höhepunkt in der aktuellen PRO ist das Interview mit dem amerikanischen Filmkritiker Ted Baehr – ein Urgestein des amerikanischen Filmgeschäfts. Sein 1985 gegründetes Magazin Movieguide gibt Christen Orientierung bei der Bewertung von Kinofilmen. Baehrs „Christian Film & Television Commission“ ermutigt Filmstudios, mehr familienfreundliche Filme zu produzieren. Jörn Schumacher hat Baehr getroffen.

Lou Bega wurde Ende der Neunziger mit dem Hit „Mambo No. 5“ berühmt. Heute ist der Musiker, der bürgerlich David Lubega heißt, missionarisch unterwegs. Wie der Mann mit dem Hut vom Partymachen zum Glauben an Gott kam, erzählt Lubega in seiner Biografie. Christina Bachmann hat ihn für PRO interviewt.

Außerdem lesen Sie eine Reportage über Pastor Frank in Tunesien, der in der Hauptstadt Tunis in seiner Gemeinde Christen aus 20 Ländern betreut. Dazu gibt es auch ein Video-Interview.

Johannes Blöcher-Weil war im Europa-Park Rust und hat dort zwei Diakone getroffen, die sich als „Kirche im Europapark“ um die Sorgen und Nöte von Parkbesuchern und Mitarbeitern kümmern.

Weitere spannende Themen, zum Beispiel die Frage, ob die kulturelle Bedeutung der Kirchen schwindet, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von PRO – das christliche Medienmagazin. Sie können das Heft kostenlos hier bestellen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen