Das christliche Medienmagazin

Bibelmarathon: In vier Tagen die Bibel vorlesen

Anlässlich des 500. Jubiläums des Wormser Reichtags veranstaltet die Adventgemeinde Worms einen ungewöhnlichen Marathon: einen Bibelmarathon.
Von Johannes Schwarz
Aufgrund seiner Einstellung zu Minderheiten ist Martin Luther für eine Berliner Initiative kein erinnerungswürdiger Name

Foto: Harald Lange, fotolia

Der Bibelmarathon in Worms soll an Martin Luthers Glauben und Wirken erinnern

Innerhalb von vier Tagen möchte die Adventgemeinde Worms, in Zusammenarbeit mit anderen Kirchengemeinden einen Bibelmarathon veranstalten. Ziel ist es, die gesamte Bibel vorzulesen. Vom 27. bis 31. Oktober sind nicht nur die Gemeindemitglieder eingeladen mit zu lesen und zu hören, sondern alle Bürger der Stadt seien willkommen an dem ungewöhnlichen Projekt mitzumachen, heißt es in einer Mitteilung.

Die öffentliche Lesung findet auf dem Lutherplatz in Worms statt. Leser und Zuhörer haben die Möglichkeit, unter einem Pavillon Platz zu nehmen. Damit jeder in seiner Landessprache an dem Bibelmarathon teilnehmen kann, werde es Bibeln in verschiedenen Sprachen geben. Alle seien willkommen, ob Alleinstehende, Paare, Gruppen oder Menschen aus anderen Sprach- und Kulturkreisen.

Luthers Mission fortsetzen

Vor 500 Jahren hat Reformator Martin Luther auf dem Wormser Reichstag die Gewissensfreiheit gegenüber Staat und Kirche verteidigt. Die Bibel, die in diesen vier Tagen im Mittelpunkt stehen soll, sei für Luther die Grundlage seines Glaubens und seines Wirkens, sagten die Veranstalter. Luthers Bibelübersetzung und sein Handeln zeigten deutlich, er habe die Bibel für alle Menschen zugänglich machen wollen. Die Gemeinde wolle es ihm 500 Jahre später gleichtun, so der Organisator Abraham Rangel Flore, Pastor der Adventgemeinde Worms.

Um den ökumenischen Anteil des Projekts zu würdigen, werde ein Rabbiner aus der Jüdischen Gemeinde Worms mit der Lesung des ersten Buches Mose auf Hebräisch beginnen. Die Aktion unterstützen Hope TV und die Deutschen Bibelgesellschaft. Am Reformationstag endet Bibelmarathon.

Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten ist eine evangelische Freikirche, die aus der Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts hervorging. In Deutschland sind rund 35.000 Mitglieder in 558 Gemeinden organisiert.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen