Das christliche Medienmagazin

Willow-Creek-Leitungskongress wird verschoben

Der Willow-Creek-Leitungskongress wird verschoben. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage hat der Vorstand diese Entscheidung getroffen. Eigentlich hätte der Kongress am 10. Februar starten sollen.
Von Johannes Blöcher-Weil
Willow Creek-Kongress Karlsruhe

Foto: Marc Gilgen, Willow Creek Deutschland

Durch die Verlegung des Willow-Creek-Leitungskongresses in den August hoffen die Veranstalter auf bessere Rahmenbedingungen

Der Leitungskongress von Willow Creek wird vom Februar 2022 in den August verschoben. Dies hat der Vorstand des Vereins beschlossen. Die aktuelle Corona-Notfall-Verordnung für Sachsen besagt, dass Großveranstaltungen bis mindestens in den Januar hinein nicht stattfinden dürfen. Der Kongress sollte eigentlich Anfang Februar in Leipzig stattfinden.

Neuer Termin ist der Zeitraum vom 25. bis 27. August 2022. Der Ort bleibt unverändert. Wie es in einer Pressemitteilung von Willow Creek heißt, sei die Entscheidung dem Vorstand nicht leicht gefallen. Auf der anderen Seite gebe sie allen Beteiligten doch die nötige Planungssicherheit. Der Vorstand sieht in der Verschiebung aber auch eine Chance, um im August unter deutlich entspannteren Umständen den Leitungskongress zu erleben.

Unverändert bleibt der inhaltliche Schwerpunkt des Kongresses: „Connected“. Auch das Programm soll nach aktuellem Stand der Dinge das gleiche bleiben. Die Veranstalter wollen auf jeden Fall einen inspirierenden Kongress anbieten, der viele starke Impulse liefert. Bisherige Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit. Wer an dem neuen Termin nicht teilnehmen kann, kann sich bis zum 30. Juni kostenfrei abmelden oder sein Ticket auf eine andere Person übertragen.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen