Das christliche Medienmagazin

Honig mit Botschaft

Die Imker Markus und Susanne Müller versehen ihren Honig mit einer Botschaft: Jedes Glas trägt einen Zuspruch Gottes. Für den Inhalt sorgen die Bienen von rund 70 Völkern.
Von PRO
Bienen, Bienenstock, Honig

Foto: PRO/Jonathan Steinert

Am Eingang des Bienenstockes herrscht munteres Kommen und Gehen
Bienenstöcke, Beuten, Imkerei, Bienen, Insekten, honig Foto: PRO/Jonathan Steinert
Imker Markus Müller wandert mit seinen Bienenstöcken. Das heißt, er stellt sie dort auf, wo es gerade eine Tracht gibt, wo also bestimmte Pflanzen wie Raps blühen.
Bienen, Honig, Pollen, Nektar, Bienenstock Foto: PRO/Jonathan Steinert
Die Bienen bestäuben die Blüten und bringen Pollen und Nektar mit in den Stock
Bienenstock, Wabe, Bienen, Honig, Imkerei
Der Imker schaut regelmäßig nach dem Wohlergehen seiner Bienenvölker, nach der Brut und dem Honig
Bienen, Wabe, Bienenstock, Honig, Imkerei Foto: PRO/Jonathan Steinert
Im unteren Teil des Bienenstockes ist der Brutraum, wo die Königin ihre Eier ablegt
Bienen, Honig, Königin, Insekten Foto: PRO/Jonathan Steinert
Die Königin – der Daumen zeigt auf sie – ist größer als die Arbeiterbienen. Sie passt daher nicht durch das Gitter, das den Brut- vom Honigraum trennt, sodass in den Waben, die der Imker erntet, nur Honig eingelagert ist
Bienen, Wabe, Volk, Honig Foto: PRO/Jonathan Steinert

Lesen Sie mehr über Markus und Susanne Müller und ihre Imkerei in der Ausgabe 3/2021 des Christlichen Medienmagazins PRO. Das Heft können Sie kostenlos online bestellen oder telefonisch unter 0 64 41 / 5 66 77 00.

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

3 Antworten

  1. Habe den Honig probiert, er schmeckt sehr lecker. Mein Favorit ist der Akazienhonig „Hoffnung“ weil er so einen sanft-leichten Geschmack hat!

    0
    0
  2. Fülle ist der beste Honig, den ich bisher probiert habe – und die Kinder wollen ständig den Löffel ablecken.
    Weiterhin alles Gute für euer kleines Familienunternehmen.

    0
    0
  3. Ich habe unterschiedliche Honige von Müller bzw. Imkerei Werthonig.de probiert.
    Der Weißtannenhonig „Geduld“ mit 4.Mo.14,18 ist unbeschreiblich gut, doch der „Trost“-Honig mit Haselnuss &Kakao ist mein Favorit 🙂
    Die Idee eines Werthonig mit Bibelversen empfinde ich als originell. Ein schönes Geschenk oder zum selber naschen empfehlenswert.

    0
    0

Kommentare sind geschlossen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen