Das christliche Medienmagazin

Webseite informiert über Religiöses in der ARD

Eine neue Webseite bietet gebündelt Informationen rund um religiöse Sendungen im Programm der ARD. Interessierte sehen dort die Termine von Hörfunk- und Fernsehgottesdiensten und anderen Sendungen mit Glaubensbezug.
Von Anna Lutz
Über TV-Gottesdienste und andere Sendungen mit religiösem Inhalt können sich Zuschauer der ARD nun zentral online informieren

Foto: pro

Über TV-Gottesdienste und andere Sendungen mit religiösem Inhalt können sich Zuschauer der ARD nun zentral online informieren

Wer sich künftig über Gottesdienste und religiöse Themen in der ARD informieren will, für den haben die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ein neues Angebot: Auf der Internetseite Gottesdienste.ard.de informieren sie gemeinsam mit evangelischer und katholischer Kirche über Sendungen mit Glaubensinhalt.

Das Programm ist nach vier Kategorien sortiert: Fernsehgottesdienste, Hörfunkgottesdienste, Religionen und Das Wort zum Sonntag. Der Bereich Religionen bietet Infos über aktuelle journalistischen Angebote aus dem Bereich Religion, die im Ersten, auf 3sat, ARD-Alpha, Arte und in den neun Landesrundfunkanstalten erscheinen. Die anderen drei Bereiche beschäftigen sich mit den Verkündigungssendungen in den Öffentlich-Rechtlichen. Das Angebot ist mit der ARD Mediathek verlinkt, wo einige der Sendungen abrufbar sind.

Von: Anna Lutz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen