Das christliche Medienmagazin

Sieben Millionen Mal Chrismon

Zum Reformationstag erscheint das evangelische Magazin Chrismon in einer Auflage von knapp sieben Millionen. Die Ausgabe liegt bundesweit 70 Zeitungen bei und informiert über Luther und Co.
Von PRO
In einem Chrismon Spezial zum Reformationstag gibt die Redaktion Veranstaltungsipps zum 31. Oktober

Foto: Chrismon

In einem Chrismon Spezial zum Reformationstag gibt die Redaktion Veranstaltungsipps zum 31. Oktober

Ganze 6,7 Millionen Mal erscheint die Reformationsausgabe des Magazins Chrismon. Erhältlich ist sie vor allem über Tages- und Sonntagszeitungen, denen das Heft beiliegt. Es begleitet den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, im Gespräch mit jungen Menschen über die Zukunft der Kirche, zeigt Schlaglichter des Reformationsjubiläums in Italien oder nimmt den Leser mit hinein in den „Erlebnisraum Taufe“ auf der Weltausstellung in Wittenberg.

Themen sind außerdem das Luther-Pop-Oratorium mit 4.000 Sängern, das das ZDF am 31. Oktober ab 22 Uhr ausstrahlt. Schauspieler Joachim Król spricht im Interview über seine Vorstellung von Gott und Journalistin Claudia Keller hat Mitarbeiter der Berliner Bahnhofsmission am Hauptbahnhof begleitet. Außerdem bietet die Ausgabe Veranstaltungstipps für den Reformationstag.

Chrismon erscheint für gewöhnlich monatlich und in einer Auflage von 1,6 Millionen. Es liegt Tages- und Wochenzeitungen bei. Herausgegeben wird es von Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Von: Anna Lutz

Helfen Sie PRO mit einer Spende
Bei PRO sind alle Artikel frei zugänglich und kostenlos - und das soll auch so bleiben. PRO finanziert sich durch freiwillige Spenden. Unterstützen Sie jetzt PRO mit Ihrer Spende.

PRO fastet Kommentare

Die Passionszeit bedeutet für viele Christen Verzicht auf bestimmte Speisen oder auch Gewohnheiten. Die einen streichen Schokolade aus dem Speiseplan, andere canceln ihr Netflix-Abo. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, in den sieben Wochen bis zum Osterfest auf unseren Kommentarbereich verzichten. Die Zeit wollen wir nutzen, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir gut miteinander diskutieren können: wertschätzend, fair, aber auch prägnant und klar.
Wie finden Sie diesen Schritt? Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen