Ataman leitet Antidiskriminierungsstelle

Das nennt man wohl einen holprigen Start ins neue Amt. Die Journalistin Ferda Ataman leitet in Zukunft die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die Personalie war sogar in der eigenen Koalition umstritten.
Wenn Studenten nach dem Sinn des Lebens fragen

Sie könnten kaum unterschiedlicher sein: die beiden Seelsorger am christlichen Wesley International College in Frankfurt am Main. Die Serie „Encouters“ erzählt von ihrem Berufsalltag. Diese handelt nicht nur von den Problemen der Studenten, sondern zeigt auch, wie die Protagonisten selbst an ihre Grenzen stoßen.
Promis büßen in neuer TV-Show

Der Fernsehsender PRO7 präsentiert ein neues Sendeformat. In „Das große Promi-Büßen“ stellen sich elf – mehr oder weniger bekannte – Promis ihren „eigenen Dämonen“. Moderatorin Olivia Jones nimmt den Kandidatinnen und Kandidaten in der „Runde der Schande“ die Beichte ab.
Neuer Animationsfilm über König David

Ein neuer Animationsfilm soll das Leben des biblischen Königs David zum Thema haben. Der Produzent reiste bereits mehrmals auf dessen Spuren nach Israel.
Offene Türen für verschlossene Herzen

Nach einer Kindheit bei radikalen libanesischen Muslimen, einer gescheiterten Ehe und einem Suizidversuch lebt Florida Zimmermann mit ihrem Mann ihren Traum: Sie geben jungen Menschen im „Offnigs Huus“ eine Heimat.
„Soziale Medien erleichtern Vermittlung von Glaubensthemen“

Die Bedeutung der Kirchen nimmt ab – und damit auch das mediale Interesse an ihnen. Christliche Themen lassen sich aber über Soziale Medien gut vermitteln, erklärte die Journalistin Miriam Hollstein.
Und wenn dein Kind dich jetzt gleich fragt

Kinder fragen ihre Eltern, was gerade in der Ukraine passiert. Sie wollen wissen, warum sich Menschen bekriegen und unnötig sterben. Einfache Antworten gibt es beim Umgang mit Tod, Trauer und Krieg nicht.
Streit um das Schulgebet in den USA

Seit 1962 darf in amerikanischen Schulen nicht mehr öffentlich gebetet werden. Damals war die Mehrheit der US-Bundesrichter für die Trennung von Kirche und Staat. Das könnte sich ändern, wie ein aktueller Fall vor dem Supreme Court zeigt.
„Mein Glaube hilft mir bei Misserfolgen“

Diesen Juni ist Andreas Kronenberg als Torwarttrainer vom SC Freiburg zur deutschen Nationalmannschaft gewechselt. Der überzeugte Christ hat mit PRO über den Wert von Krisen und Erfolgen gesprochen und seine Lieblingsstelle in der Bibel verraten.