Portal listet Projekte gegen Hass im Netz

Ein neues Internetportal sucht gute Beispiele, wie man dem Hass im Netz entgegenwirken kann

Hass im Netz ist ein verbreitetes Phänomen. Ein Internetportal der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur listet nun Projekte, die Wege aus der Feindseligkeit im Netz zeigen.

Merz macht es!

Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025

Die Union hat einen Kanzlerkandidaten. Friedrich Merz fordert vermutlich Kanzler Olaf Scholz heraus. Viel spannender wird aber, ob Markus Söder als unterlegener Kandidat die Füße stillhalten kann.

AfD-Wähler haben Abstiegsangst

Eine Studie zeigt: Wer die AfD wählt, kommt nicht wie lange angenommen aus wirtschaftlich ärmeren Verhältnissen. Aber Anhänger der rechten Partei haben überdurchschnittlich viel Angst vor einem ökonomischen Abstieg.

50 Jahre Freie Theologische Hochschule

Freie Theologische Hochschule Gießen

Die Freie Theologische Hochschule Gießen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Wintersemester im Jubiläumsjahr beginnt mit 70 Studierenden im Fachbereich Theologie.

Kritiker: Talkshows schaffen „mediale Parallelwelt“

"Markus Lanz": Markus Lanz, Tino Chrupalla, Fabio De Masi, Ines Geipel, Martin Machowecz

Magnus Klaue wirft den öffentlich-rechtlichen Talkshows vor, eine mediale Parallelwelt zu schaffen, in der die AfD marginalisiert wird. Der „Welt“-Autor erkennt die Inszenierung einer „antifaschistischen Allparteien-Koalition“ gegen die AfD.

Ex-Erzdiakon: „Putin glaubt nicht an Gott“

Andrej Kurajev

Andrej Kurajev wurde wegen seiner Kritik am Krieg in der Ukraine und der Verflechtung der russisch-orthodoxen Kirche mit dem Staat aus dem Priesteramt entlassen. Er ist zum Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel übergetreten und wirkt nun im Ausland als Priester, der Präsident Putin und den Krieg kritisiert.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen