Medienexperte: Judenhass im Internet nimmt zu

Vor allem die sozialen Netzwerken sind oft Schauplatz von Hass und Hetze

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel vor einem Jahr haben Medienanstalten etwa 3.000 antisemitische Beiträge zur Löschung an Plattformbetreiber gemeldet. Der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt geht davon aus, dass antisemitische Hetze im Internet zunehmen wird.

Weiße Evangelikale halten zu Donald Trump

US-Wahl, Debatte, Harris, Trump

Eine Umfrage zeigt, dass weiße Evangelikalen und Kirchgänger bei der Wahl überwiegend für Donald Trump stimmen wollen. Schwarze Evangelikale und Kirchgänger wollen für Kamala Harris votieren.

Arte: Bierlaune triff auf Bekehrungswunsch

Auf den Partymeilen Mallorcas (Archivbild) setzen sich junge Menschen dafür ein, dass andere etwas von Jesus erfahren

Junge evangelikale Christen haben acht Tage lang auf den Partymeilen Mallorcas missioniert. Ein Arte-Fernsehteam hat sie begleitet und schildert, wenn Missionare und feierfreudige Partygäste aufeinander treffen.

Portal listet Projekte gegen Hass im Netz

Ein neues Internetportal sucht gute Beispiele, wie man dem Hass im Netz entgegenwirken kann

Hass im Netz ist ein verbreitetes Phänomen. Ein Internetportal der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur listet nun Projekte, die Wege aus der Feindseligkeit im Netz zeigen.

Merz macht es!

Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025

Die Union hat einen Kanzlerkandidaten. Friedrich Merz fordert vermutlich Kanzler Olaf Scholz heraus. Viel spannender wird aber, ob Markus Söder als unterlegener Kandidat die Füße stillhalten kann.

AfD-Wähler haben Abstiegsangst

Eine Studie zeigt: Wer die AfD wählt, kommt nicht wie lange angenommen aus wirtschaftlich ärmeren Verhältnissen. Aber Anhänger der rechten Partei haben überdurchschnittlich viel Angst vor einem ökonomischen Abstieg.

50 Jahre Freie Theologische Hochschule

Freie Theologische Hochschule Gießen

Die Freie Theologische Hochschule Gießen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Das Wintersemester im Jubiläumsjahr beginnt mit 70 Studierenden im Fachbereich Theologie.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen