Bibeln für Gefängnisse sind gefragt
In deutschen Gefängnissen ist die Nachfrage nach leicht verständlichen Bibelausgaben hoch. Das hat die Deutsche Bibelgesellschaft mitgeteilt.
Altbischof Huber: Das Kommen Jesu ist entscheidende Zeitenwende
Im Interview mit dem „RND“ spricht Altbischof Wolfgang Huber über die Zeitenwende des Kanzlers, respektvollen Umgang in der Politik und wie er die Arbeit der Ampel-Koalition bewertet.
30 Prozent der „Bibel TV“-Zuschauer sind Nicht-Christen
Fast ein Drittel der „Bibel TV“-Zuschauer gehörte 2023 keiner Kirche an. Das hat eine Auswertung der AGF-Zahlen durch den Sender ergeben.
Papst redet Medienschaffenden ins Gewissen
Papst Franziskus hat Medienschaffende an ihre Verpflichtung gegenüber dem Gemeinwohl erinnert. Dazu gehöre das Vorgehen gegen Fake News.
Kirche kritisiert Ausschusssitzung an Karfreitag
Der Bundeswahlausschuss muss wegen der anstehenden EU-Wahl am Karfreitag arbeiten. Den Termin schreibt das Europawahlgesetz vor. Nun wurde Kritik laut.
Zahl der Kirchenasyle deutlich gestiegen
Mit der Zahl der Asylanträge steigt auch die Zahl der Kirchenasyle in Deutschland wieder. 2023 gab es laut Bundesinnenministerium mehr als 1.500 Fälle – deutlich mehr als in den Vorjahren. Nur wenige Fälle führen aber zum Umdenken bei den Behörden.
Mutmaßlicher Brandstifter legt Revision ein
Der Prozess wegen Brandstiftung in einer Kirche im sächsischen Großröhrsdorf ist noch nicht zu Ende. Der mutmaßliche Täter hat nach einem Urteil Revision eingelegt.
Deutsche alarmiert über Fake News
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht Desinformation im Internet als ernsthafte Bedrohung für die Gesellschaft und die Demokratie an. Das zeigt eine aktuelle Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.
Papst: „Gender-Ideologie“ ist „hässlichste Gefahr der heutigen Zeit“
Papst Franziskus hat die „Gender-Ideologie“ verurteilt. Die Denkungsart lösche die Menschlichkeit aus.