Schweiz: Anstieg der Schwangerschaftsabbrüche

Trotz niedriger internationaler Vergleichswerte verzeichnet die Schweiz seit 2017 einen Anstieg bei den Schwangerschaftsabbrüchen. 2023 lag die Rate bei 7,2 pro 1.000 Frauen, gegenüber 7,0 in 2022.
Jordan Peterson verheddert sich in Esoterik-Buzzwords

Von „Identität, Glaube und Verantwortung“ und der „Quelle des Lebens“ soll das Buch des bekannten Psychologen Jordan Peterson handeln, verspricht der Verlag. Die Hoffnung, es gehe hier um den christlichen Glauben, zerschlägt sich.
Das glauben die Österreicher

Religion und Glaube werden in Österreich immer individueller. Das zeigt eine neue Studie der Universität Wien und des ORF. Vor allem der „katholische Überbau“ bröckele immer mehr.
WM 2006 schuld an Pegida? Bundeszentrale löscht Video

Ein Video der Bundeszentrale für politische Bildung spielt mit dem Verdacht, die WM 2006 könne ein potenzieller Auslöser für den Rechtsruck in Deutschland gewesen sein. Nach heftiger Kritik wurde der Beitrag gelöscht.
In Deutschland hat der Wolfsgruß nichts verloren

Ein türkischer Spieler zeigt während eines EM-Spiels einen rechtsextremen Gruß, die Türkei bestellt den deutschen Botschafter ein – weil sie empört ist über die Kritik. Verkehrte Welt.
Gericht: Apotheker muss „Pille danach“ anbieten

Apotheker dürfen die Abgabe zugelassener Arzneimittel wie der „Pille danach“ nicht aus Gewissensgründen verweigern. Das hat das Berufsobergericht für Heilberufe entschieden.
Katholische Kirche büßt weiter Mitglieder ein

Die katholischen Kirche hat 2023 erneut massiv Mitglieder eingebüßt. Das zeigt eine aktuelle Statistik. Der Rückgang war jedoch nicht so stark wie im Jahr zuvor.
Vatikan will auf Solarenergie umstellen

Papst Franziskus will den Vatikan klimaneutral machen. Dazu soll der Kirchenstaat seinen Energiebedarf künftig aus einer eigenen Photovoltaikanlage speisen.
Bubendorfer-Licht gegen Widerspruchsregelung bei Organspende

Sandra Bubendorfer-Licht ist gegen eine Widerspruchsregelung bei der Organspende. Die religionspolitische Sprecherin der FDP im Bundestag hält diese Form des Eingriffs in das Selbstbestimmungsrecht für nicht vertretbar.