Gebetsaufruf von Spaniens Evangelikalen: „Das Wasser hat uns erreicht, als wenn es das Meer selbst wäre“

In den Orten rund um Valencia, in Castilla-La Mancha und Andalusien sind aufgrund der Überschwemmungen mindestens 95 Menschen gestorben. Dutzende werden vermisst.
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

Am 10. November 2024 lädt die Evangelische Allianz in Deutschland Christen dazu ein, sich am weltweiten Gebetstag für verfolgte Glaubensgeschwister zu beteiligen. Der Fokus liegt auf den Ländern Burkina Faso, Iran und Nordkorea.
„Jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient“

Vor drei Jahren verliebte sich die Österreicherin Rebecca in den US-Häftling Kory Brock. Heute ist er frei und Pastor, sie lebt mit ihm in den USA. Ein Gespräch über Liebe, die alle Grenzen überwindet.
Jugendliche wieder mehr online

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren erstmals seit 2020 wieder mehr Zeit im Internet verbringen. Das Smartphone steht dabei an erster Stelle.
„Allianz-Mission“ verteidigt Influencerin Rose de Jesus

Ein geplantes öffentliches Abendmahl verschiedener christliche Influencer hat für Kritik gesorgt, unter anderem weil sie sich darauf berufen, dass Gott einen Brief diktiert habe. Eine der Initiatorinnen ist für die „Allianz-Mission“ tätig. Die nimmt ihre Mitarbeiterin in Schutz – plant aber, die Influencer „angemessen zu begleiten und zu beraten“.
Gang durch die christliche Kunstgeschichte

In „Gottes Bilder“ präsentiert Johann Hinrich Claussen die Geschichte der christlichen Kunst. Der EKD-Kulturbeauftragte geleitet den Leser in Form einer Ausstellung durch die Epochen.
Liechtensteiner votieren gegen staatliche Rundfunkfinanzierung

In einer Volksabstimmung hat sich die Mehrheit der Liechtensteiner für die Privatisierung des Radios entschieden. Damit steht der öffentlich-rechtliche Sender „Radio Liechtenstein“ vor dem Aus.
Deutsche interessieren sich für US-Wahl

Die Mehrheit der Deutschen verfolgt den US-Wahlkampf aufmerksam. Das hat eine Umfrage des Digitalverbandes Bitkom ergeben. Die Wahl in den USA empfinden viele als spannender als Wahlkämpfe hierzulande.
RTL-Sendung über Gottvertrauen

Der Privatsender RTL hat eine Dokumentation über „bewegende Geschichten“ angekündigt, in denen Menschen von ihrer Beziehung zu Gott erzählen. Ausgestrahlt wird die Sendung am 29. Oktober.