Mögliche Koalition: Darüber müssen sich Union und SPD einig werden

Migration, Cannabis, Abtreibung: Im Wahlkampf vertraten CDU und SPD viele gegenteilige Positionen. PRO nennt mögliche Konfliktfelder auf dem Weg zu einer Koalition.
70 Christen im Kongo enthauptet

Islamistische Kämpfer haben in einem Dorf im Ostkongo viele christliche Bewohner ermordet. In der Region kommt es immer wieder zu Angriffen auf Christen.
Kirchen appellieren an Kompromissbereitschaft der demokratischen Mitte

Die CDU/CSU ist als Siegerin aus der Bundestagswahl hervorgegangen. Während SPD und Grüne Verluste verbuchen mussten, hat die AfD stark zugelegt. Kirchenvertreter fordern daher von der demokratischen Mitte Zusammenarbeit.
AP verklagt Trump-Administration

Associated Press will sich den Zugang zu Pressekonferenzen im Weißen Haus auf dem Gerichtsweg erstreiten. Der Nachrichtenagentur geht es in dem Streit mit US-Präsident Donald Trump auch um die Pressefreiheit.
Israel-Dokumentation „Holding Liat“ ausgezeichnet

Der Dokumentarfilmpreis der Berlinale geht an einen Film, der sich mit der Geiselnahme durch die Hamas beschäftigt. „Holding Liat“ erzählt die Geschichte von Liat Beinin Atzili, die am 7. Oktober 2023 entführt wurde.
„Wir müssen mehr wie Jesus werden“

Die Kirche muss danach fragen, was Gott möchte, sagt der sächsische Landesbischof Tobias Bilz im PRO-Interview. Er erklärt, warum ihm Einheit unter Christen wichtig ist und welche Antwort sie auf die Ängste dieser Zeit haben.
Sucht der Stadt Bestes und engagiert euch

Christen haben den Auftrag, die Gesellschaft mitzugestalten, „Salz und Licht“ zu sein. Dafür in die Politik zu gehen, kann ein Weg sein, aber es gibt auch andere Möglichkeiten. Ein Gastbeitrag von Uwe Heimowski
Europäische Evangelische Allianz sitzt jetzt in Bad Blankenburg

Die Europäische Evangelische Allianz hat ihren Sitz ins thüringische Bad Blankenburg verlegt. Damit wechselt sie aus der Schweiz in die EU.
Krieg in der Schule

Der Ukraine-Krieg mag trauriger Alltag geworden sein. Die Berlinale erinnert zu Recht an das Leid der Menschen: Unter anderem mit dem Wettbewerbsbeitrag „Strichka Chasu“, der zeigt, wie Schule in Zeiten von Bomben und Luftalarm funktioniert.