Zerbricht die Ehe, zerbricht eine Welt

Wenn Beziehungen von Christen scheitern, helfen moralische Zeigefinger und fromme Plattitüden selten weiter

Wenn sich Eltern trennen, bricht für viele Kinder eine Welt zusammen. Für das Paar ist dieser Schritt ebenfalls schmerzhaft – auch und gerade in christlichen Kreisen. Deswegen sollten Gemeinden in solchen Situationen unterstützen.

Streit um ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann

Sophie von der Tann

Die geplante Auszeichnung der ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis sorgt für Kontroversen. Die „Welt“ wirft ihr Einseitigkeit und Befangenheit gegenüber Israel in ihrer Nahost-Berichterstattung vor.

Weiter keine Trauungen für Homosexuelle in Württemberg

Homosexuelle Paare dürfen sich in der württembergischen Landeskirche weiter nicht trauen lassen.

Homosexuelle Paare dürfen sich in Württemberg weiter nicht trauen lassen. In der Synode gab es für einen Vorstoß, Gottesdienste für homosexuelle Paare künftig „Traugottesdienste“ zu nennen, nicht die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit.

Der Fall Olaf Latzel – und was daran irritiert

Die Autoren des Buches sehen klare Versäumnisse in der Justiz

Kaum jemand hat die juristische Auseinandersetzung um Pastor Olaf Latzel so intensiv begleitet wie der idea-Journalist David Wengenroth. Seine Erkenntnisse hat er in dem Buch „Der Fall Latzel“ aufgeschrieben. Dabei kommt die Justiz nicht gut weg.

„Schaut hin!“ Die neue PRO ist da

PRO 5/2025

Kann Aufarbeitung von Missbrauch und sexualisierter Gewalt gelingen? Dieser Frage gehen wir in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe von PRO nach. Das Magazin ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

PRO-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen